Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 1 (insgesamt 8 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 2211

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1598-1603

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Mühlhausen am Neckar belehnt worden. Nach dem Tod Engelbolds habe Bekl. am Kaiserhof die Belehnung ihres Bruders Hans Jakob von Tegernau, später ihrer...
    ... Schwiegersöhne Hans Christoph von Nippenburg und Georg Wilhelm von Eyb durchgesetzt. Kl. behauptet, die Hochgerichtsbarkeit in Mühlhausen sei ein...
    ... Belehnung des Bruders der Bekl. zu kassieren und Kl. zu belehnen. Hans Jakob von Tegernau solle durch ein kaiserliches Mandat verboten werden, Rechte...

  • 2.

    Akte 2632

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1600

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Fuldaer Dekan und Propst von Holzkirchen Hans Wolf Schott [von Schottenstein] habe seinem Bruder Alexander, Dekan von Sankt Burkard in Würzburg...

  • 3.

    Akte 2634

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1599

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Information des ehemaligen Leipziger Bürgers Hans Kramer über Anberaumung eines Termins Antragst. bitten, ihren sich derzeit in...
    ... Prag aufhaltenden ehemaligen Bürger Hans Kramer über einen Termin zu informieren, den Antragst. nach vielfältigen Klagen der Gläubiger Hans...

  • 4.

    Akte 2867

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1609

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Rückkehr nach Mahlstetten beantragen die an den Kaiserhof entsandten Abgeordneten der Kl. Hans Mayr und Hans Villnig einen speziellen...

  • 5.

    Akte 3023

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1600

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... in der kaiserlichen Leibgarde Hans Ruprecht, bereits gestorben sei. Kl. beantragt ein kaiserliches Mandat gegen Bekl., sich mit ihm wegen eines...

  • 6.

    Akte 3054

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1607-1609

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... behauptet, sein Bruder und er seien die nächsten männlichen Verwandten ihres Onkels Hans Haunsberger aus Haunsberg im Landgericht Neumarkt. Während sein...

  • 7.

    Akte 3202

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1605-1607

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... dessen Sohn Hans auch im Namen seiner Schwestern Agatha und Margaretha das Erbe an Bekl. (1) und dessen Ehefrau Margaretha Clauflügel...
    ... zustehenden Teil des Erbes erhalten. Agatha, Hans und Margaretha Müller hätten ihren Teil des Erbes an Bekl. (1) und seine Ehefrau, ihre Nichte...
    ... Agatha, Hans und Margaretha Müller erheben, das Bekl. (1) ihm auszuzahlen bereit sei. Bekl. (3) bitten, Kl. ab- bzw. an die zuständigen...

  • 8.

    Akte 3361

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1600-1617

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Leopold [Frhr.] von Stralendorff und Hans Ludwig von Ulm, den Reichshofrat Dr. [Johann] Matthias Wacker [von Wackenfels] sowie Königin [Anna geb...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie