Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 14 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 2319

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1591

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Bekl. nicht ausreichend gesichert. Kl. beantragt ein kaiserliches Mandat gegen Bekl., ihm die erste freie Pfründe zukommen zu lassen....

  • 2.

    Akte 2367

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1594-1607

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Zusammenhang mit dem Hohen Gericht zu beachten. Bekl. werden in einem kaiserlichen Mandat angewiesen, die Schöffen wieder in ihre Ämter einzusetzen...
    ... forideklinatorische Einreden gegen das kaiserliche Mandat. Es gebe eine Austragsvereinbarung zwischen der Stadt und den Kurfürsten. Zudem hätten die...
    ...- und Verbotsrecht über die Mitglieder des Hohen Gerichts, die stets Kölner Bürger seien. Bekl. bitten, das Mandat zu kassieren und Kl. an die...
    ... es vor dem RHR um eine zivilrechtliche Materie gehe. Kl. bittet, Bekl. zu der im Mandat für den Fall des Zuwiderhandelns vorgesehenen...
    ... Strafzahlung zu verurteilen und ein verschärftes Mandat ausfertigen zu lassen....

  • 3.

    Akte 2397

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1595-1597

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... vermindern. Kl. bittet um ein Mandat gegen Bekl. Kl. wendet sich auch an den Reichshofratspräsidenten Georg Ludwig Landgraf von Leuchtenberg sowie die...
    .... bitten, das Mandat zu kassieren und Kl. an die Austräge bzw. an das RKG zu weisen....

  • 4.

    Akte 2414

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1561-1597

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Hürth von Bekl. (2) im Auftrag von Bekl. (1) verhaftet worden. Kl. hätten ein reichskammergerichtliches Mandat erwirkt, die Bachherren freizugeben...
    ..., die von Bekl. (3) unterstützt worden sei. Der Rat habe das reichskammergerichtliche Mandat kassiert. Die von Margarethe Herzogin von Parma...

  • 5.

    Akte 2606

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1595

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Brauens und Verkaufs von Bier; Antrag auf kaiserliches Mandat Kl. bringen vor, Bekl. ließen Bier brauen und an...
    ... kaiserlichen Mandat zu verbieten....

  • 6.

    Akte 2694

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1593-1594

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Kalenderverwendung; Antrag auf kaiserliches Mandat Die Schutzherren der Kl. führen aus, Kl. habe 1583 den...
    .... Sie bitten um ein kaiserliches Mandat gegen Bekl., die Verwendung des Gregorianischen Kalenders durch Kl. nicht weiter zu behindern. Bekl. berufen...

  • 7.

    Akte 2745

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1587-1592

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... kaiserlichen Befehl, später ein kaiserliches Mandat gegen Bekl., das Gut Winterstein bis zur Beilegung der Auseinandersetzung weder zu verkaufen noch...

  • 8.

    Akte 2787

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1594-1597

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Waldnutzung durch Untertanen in Ramberg; Antrag auf kaiserliches Mandat Kl. hatte Bekl. beschuldigt, seine...
    .... vorenthalten würden. Kl. bittet, Bekl. in einem kaiserlichen Mandat zu befehlen, die Nutzung des Walds durch die Ramberger Untertanen nicht zu...

  • 9.

    Akte 2879

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1589-1590

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Zollerhöhung (Wein, Salz); Antrag auf kaiserliches Mandat Kl. beschuldigen Bekl., ohne Einwilligung des Kaisers...
    .... das Reichsrecht verletzt. Darüber hinaus schädigten die hohen Zollsätze den Handel. Kl. bitten um ein kaiserliches Mandat gegen Bekl., die...

  • 10.

    Akte 3012

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1590-1603

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Inhaftierung nach Ehebruchsvorwürfen, Strafzahlung, Beleidigung; Antrag auf kaiserliches Mandat Kl. beschuldigt...
    ... 260000 Gulden). Er bittet um einen kaiserlichen Befehl, später ein kaiserliches Mandat sine clausula, in dem Bekl. geboten werde, vorläufig eine Summe...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie