Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 2 von 178 (insgesamt 1772 Dokumente mit Treffern)
  • 11.

    Akte 10

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1662

    RHR-Agenten:
    ...Kaisheim: Johann Bernhard Hauser (1662)...

    Darin:
    ...Schreiben Johann Dürkheimers an Abt Georg: Der Beklagte und Konsorten, darunter die Freiherren von Wels, hätten das Schloss in Niederstotzingen...

  • 12.

    Akte 10

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1653-1654

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Reigersberg, Johann Philipp von, Stiefsohn der Klägerin...

    RHR-Agenten:
    ...Reigersberg, Eva Maria: Matthias Wolsching (1653); Reigersberg, Johann Philipp: Martin Hegelin (1654)...

  • 13.

    Akte 11

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1665

    RHR-Agenten:
    ...Johann Georg Büsselius (1665)...

    Darin:
    ....), fol. 3r; Zeugnis des kurmainzischen Oberkellers in Aschaffenburg Johann Philipp Gans über Anselm Kasimirs Wohlverhalten, 1665 05 09 (Ausf.), fol. 4r....

  • 14.

    Akte 12

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1652

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Reigersberg, Eva Maria von, bzw. Peter Brahm, Dr., ihr Vormund; Reigersberg, Nikolaus Georg von; Reigersberg, Johann Philipp von, ihre Stiefsöhne...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Vollmacht für den Reichshofratsagenten Martin Hegelin für die anwaltliche Vertretung im Streit mit dem Deutschordensritter Johann Ludwig von...

  • 15.

    Akte 13

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1653-1656

    RHR-Agenten:
    ...Johann Graaß (1653)...

  • 16.

    Akte 15

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1665-1672

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Vorburg, Franz Johann Wolfgang von, Sohn von Christoph Friedrich von Vorburg...

    RHR-Agenten:
    ...Vorburg: Johann Christoph Arnstein (1665); Reigersberg, Nikolaus Georg: Johann Dummer (1666), Johann Wilhelm Hallmann (1670)...

    Darin:
    ... wegen des unrechtmäßigen Verkaufs der beiden Lehen, 1663 08 19 (Abschr.), fol. 18r-22v; Heiratsvertrag über die Ehe zwischen Johann Konrad von Vorburg...
    ... Brüder Heinrich und Johann Walter von Praunheim treten nach einer Zahlung von 2.500 Gulden durch Gernand von Schwalbach alle Rechte am Lehen in Frankfurt...
    ... Vorburg an das Reich zurückgefallene Lehen aufzugeben, 1641 08 03 (Abschr.), fol. 133r-134v; Ladungen des Reichskammergerichts in Sachen Erben des Johann...

  • 17.

    Akte 16

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1607

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Mainz, Kurfürst Johann Schweikhard von...

  • 18.

    Akte 17

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1660

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Kredenzschreiben für Johann Wilhelm von Metternich zu Gesprächen über Auseinandersetzungen mit Moritz von Büren über die Herrschaft Büren sowie mit...

  • 19.

    Akte 22

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1612-1616

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Reibold zu Neundorf, Netzschkau, Rößnitz und Kloschwitz, Joachim, Christoph und Hans von, Brüder; Wenzel, Johann, Dr. jur., Reichshoffiskal...

  • 20.

    Akte 23

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1626

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hämmerl, Johann Ulrich, Reichshofrat...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie