Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 3 (insgesamt 23 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 149

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1572-1653

    Darin:
    ... einer kaiserlichen Kommission unter dem Bischof von Eichstätt in einem Konflikt mit Jürgen Hector von Wirsberg, 1572, fol. 21r-22v; Bestätigung...

  • 2.

    Akte 294

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1589

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Beauftragung des Bischofs Martin von Eichstätt mit einer Kommission zu Güte und Recht betr. den Streit um obrigkeitliche Rechte in Hainhof...

    Entscheidungen:
    ...Beschluss des Reichshofrats: wenn die Supplikanten die erbetene Kommission lediglich zu Güte, und nicht zu Güte und Recht erbitten, soll die Kanzlei...

  • 3.

    Akte 328

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1589-1625

    Entscheidungen:
    ... Kommission (Reck) publizierten Ordnungen, 1623 04 20 (Konz.), fol. 392rv; Ermahnung dazu an den Bischof von Regensburg, 1624 10 21 (Konz.), fol. 396r-397v; an...

  • 4.

    Akte 613

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1587-1588

    Entscheidungen:
    ..., 1587 02 08 (Abschr.), fol. 125r-126v; Kommissionsbefehl an Dr. Heinrich Sudermann als Beigeordneter der Kommission unter dem Grafen von Manderscheid und Andreas Gail...

  • 5.

    Akte 944

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1574-1600

    Entscheidungen:
    ...Befehl an die Kommission, u. a. dafür zu sorgen, dass Franz II. die besetzten Ämter seinem Vater restituiert und dessen Regierungsgewalt wieder...
    ... mäßigend auf Franz II. einzuwirken, 1580 02 20 (Konz.), fol. 133r-134r; Befehl an die aus dem Kurfürsten von Sachsen und dem Erzbischof bestehende Kommission...

  • 6.

    Akte 1022

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1588-1630

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Einsetzung einer Kommission unter dem Kurfürsten von Trier und Erzherzog Albrecht zur Restitution der Herrschaft Königsfeld...

  • 7.

    Akte 1677

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1588

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Einsetzung einer kaiserlichen Kommission aus Kostengründen ab und bitten, Kl. an das RKG zu weisen....

  • 8.

    Akte 2136

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1588

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Landbesitzes, auch wegen Schuldforderung Kl. bezieht sich auf die Einsetzung einer kaiserlichen Kommission zur Regelung der...
    ... Auseinandersetzung zwischen dem Schwiegervater des Kl. Unico Maninga und Bekl. (1) um durch Überschwemmungen zerstörtes Land. Bekl. (1) habe behauptet, die Kommission...
    .... (2), der Erbe des Schuldners, habe Kl. an die kaiserliche Kommission zur Abwicklung der Zahlungsverpflichtungen des verstorbenen Herzogs verwiesen. Kl. gibt...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserlicher Bescheid an Kl. (Erneuerung des kaiserlichen Kommissionsauftrags in Auseinandersetzung mit Bekl. (1); Weisung an kaiserliche Kommission...

  • 9.

    Akte 2222

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1574-1601

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Ansprüchen auf Kloster in Nördlingen; Einsetzung einer kaiserlichen Kommission Kl. hatte unter Bezug auf den...
    ... Kommission unter der Leitung des Landkomturs des Deutschen Ordens Volbrecht von Schwalbach und Heinrichs [Marschall] von Pappenheim eingesetzt worden...
    ... Vergleichsvorschlags der Kommissare zu bewegen oder eine neue Kommission einzusetzen. Kl. wendet sich auch an den kaiserlichen Rat und Sekretär der...

  • 10.

    Akte 2414

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1561-1597

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Angelegenheit schließlich einer gemeinsamen Kommission zur Vermittlung eines Vergleichs übertragen, die ihre Arbeit nicht aufnimmt. 1571 läßt der...

zurück 1 2 3 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie