Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 20 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 2197

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1588

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Kagerer, Wolf Christoph, aus Geigant...

  • 2.

    Akte 2212

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1595-1600

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... und Stocken sowie Belehnung Antragst. berichtet, er habe von Christoph von Kaltenthal die obrigkeitlichen Rechte in den Dörfern Hierszell...

    Darin:
    ...Kaufvertrag zwischen Antragst. und Christoph von Kaltenthal 1592 11 03, fol. 352r–355v; Verzichtserklärung Christophs von Kaltenthal...

  • 3.

    Akte 2235

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1592

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Tod ihres Ehemanns Christoph Griebel Kaspar Bergmair aus Schönbrunn mehrere Pferde und einen Wagen verkauft. Bergmair habe den Kaufpreis nicht...

  • 4.

    Akte 2326

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1591

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Knöringen, Wolf Ulrich von; Knöringen, Christoph Ulrich von; Knöringen, Hans Egloff von; Knöringen, Hans Ludwig von...

  • 5.

    Akte 2636

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1570-1588

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Leipzig, Christoph von, Töchter (Adelebsen, Margarethe von; Hoym, Agnes von; Dorstadt, Barbara von; Hoym, Katharina von, Witwen); später...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Stolberg[-Wernigerode], Albrecht Georg Graf von; Stolberg[-Wernigerode], Heinrich Graf von; Stolberg[-Wernigerode], Christoph Graf von...
    ..., Brüder (1); Hubner (Huffner), Salome, geb. von Neidendorff, Witwe von Eitelwolf von Leipzig, für sie Hubner, Christoph, ihr Ehemann (2)...

    Darin:
    ... Albrecht Georgs Graf von Stolberg[-Wernigerode] durch Ludwig, Heinrich und Christoph Grafen von Stolberg[-Wernigerode] 1552 [08 10], fol. 533r...

  • 6.

    Akte 2643

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1583-1589

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... kurfürstlich-sächsische Hauptmann in Dresden Christoph Zaunmacher habe die Inhaftierung des Antragst. in Dresden erwirkt, da er Zaunmacher angeblich...
    ... Christoph Zaunmacher ein Urteil gesprochen worden sei, nach Prag abgereist. Hans Krüger sei nicht bereit, auf seine Forderungen gegen Antragst. zu...

    Darin:
    ... Krüger 1585 09 09, K. 95 fol. 411r–414v; Gutachten des kurfürstlich-sächsischen Hofgerichts in Wittenberg zu Verfahren Zaunmacher, Christoph...

  • 7.

    Akte 2658

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1590-1593

    Entscheidungen:
    ... an Hans Christoph von Hornstein, Friedrich von Krockowitz, Hans Jakob Eisengrein und Johann Linner (Anforderung eines Gutachtens) 1591 02 06, fol...
    ... Leitung des Geheimen Rats Hans Christoph von Hornstein (Zuständigkeitsfrage) 1591 05 16, fol. 99r–108v (Konzept), 109r–116v, 117r–124v...

  • 8.

    Akte 2737

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1586

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Locheim, Anna Maria Jakobe von, Tochter von Locheim, Hans von, und Locheim, Katharina von, geb. Hoffmann, für sie Neukowsky, Hans Christoph...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Schreiben an kurfürstlich-sächsische Regierung in Weimar in Auseinandersetzung wegen Erbschaft Hans Christoph...

  • 9.

    Akte 2758

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1591-1592

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Löffler, Hans Christoph...

  • 10.

    Akte 2795

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1594

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Löwenstein[-Wertheim-Virneburg], Christoph Ludwig Graf von...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie