Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 46 (insgesamt 457 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 3

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1615

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung; Antragst. berichtet über verschiedene Forderungen an den Kurfürsten von Sachsen und mehrere kurfürstlich-sächsische...

  • 2.

    Akte 3

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1613

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Erteilung eines ksl. Patents in einer Mordsache; Albrecht von Haberland beschuldigt Christoph Watzdorfer, seinen Bruder Christoph von...

  • 3.

    Akte 11

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1592

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung; Antragst. berichtet, sie sei von ihrem Ehemann wegen Ehebruchs geschieden worden; ihr Vormund enthalte ihr außerdem...

  • 4.

    Akte 28

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1613

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Katholiken zu ersetzen, und Bitte, Erzherzog ­­Maximilian III. als Landvogt der Hagenau aufzufordern, Rappoltstein dazu anzuhalten...

  • 5.

    Akte 29

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1611-1612

    Darin:
    ...Bitte des Königs Christian IV. von Dänemark an Herzog Franz II., die Forderungen des Klägers gegen dessen Bruder Moritz aus den herzoglichen...
    ... Kammereinkünften zu erfüllen, 1610 09 29 (Abschr.), fol. 6r-7r; Antwort des Herzogs: er werde die Bitte erfüllen, falls sein Bruder ihm die Schuld übertrage oder der...

  • 6.

    Akte 43

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1615

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung; Antragst. führt aus, nach dem Tod seiner Schwiegermutter in Lindau das Erbe seiner Ehefrau nach Biberach...

  • 7.

    Akte 51

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1625

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Umsetzung einer ksl. Exspektanzerklärung (Laienherrenpfründe); Anna Maria Hueber führt aus, ihrem verstorbenen Ehemann, dem Reichshofrats...

  • 8.

    Akte 52

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1623

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ein Mandat sine clausula zur Auszahlung einer Restschuld samt Zinsen und Auslagen in gültiger Münze oder Einsetzung in die Hälfte des Guts...

  • 9.

    Akte 54

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1621

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Beschluß, die Eingabe Huebers an den RHR zu übergeben, der dem Kaiser bei der nächsten Audienz sein Gutachten zur Bitte Huebers um eine...

  • 10.

    Akte 70

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1617

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung; Antragst. berichtet, nach seinem Umzug aus der Herrschaft Itter im Erzstift Salzburg nach Rottenburg habe der...

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie