Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 1 (insgesamt 9 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 59

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1604

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Mylaeus, Georg/Pelckhover (Balckhover), Johann Friedrich, pfalzgräflicher Rat, Hofmeister und Landrichter in Sulzbach...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Georg Mylaeus schreibt dem pfalzgräflichen Hofmeister Johann Friedrich Pelck­hover in einer Lehensangelegenheit, wegen einer Vollmacht für Hieronymus...

  • 2.

    Akte 304

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1582

    Darin:
    .... 51r–52v. von Ebf. Johann VII. von Trier, 1582 05 04, (Orig.) fol. 53r–54v. Extrakt aus dem Straßburger Schirmvertrag, undat., fol. 31r–32v....

  • 3.

    Akte 397

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1597

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Reichskammergerichtsfiskal (Vest, Johann, Dr.)...

  • 4.

    Akte 398

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1598

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Reichskammergerichtsfiskal Dr. Johann Vest, ob das ksl. Mandat gegen die Merchant Adventurers auch den Ankauf englischen Tuchs durch deutsche Kaufleute im Ausland verbiete...

  • 5.

    Akte 409

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1610

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Reichshoffiskal (Wenzel, Johann, Dr.)...

  • 6.

    Akte 410

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1610

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Wacker, Johann Matthäus, Dr....

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Streitfall zwischen den Hansestädten und Stade wegen der Wiederzulassung britischer Kaufleute in der Stadt vorlegt, haben er und sein Subfiskal Dr. Johann...
    ... Wenzel versucht, Dr. Johann Matthäus Wacker, der in dieser Angelegenheit der ordentliche Referent ist, gewaltsam von Relation und Votieren auszuschließen...
    ... auch dessen Bestrafung. Am 27. Mai 1610 berät Gf. Johann Georg von Hohenzollern-Hechingen, der Präsident des RHR, mit den übrigen Reichshofräten in...
    ... Geheimen Rat oder im RHR seine Gegendarstellung vortragen zu dürfen. Ebf. Johann III. von Mainz, den Wacker um Unterstützung gebeten hat, fordert den...
    ... sowie die Reichshofräte Johann von Engelhofer und Gottfried von Hertel nehmen zusammen mit Wacker Stellung zur Entstehung der Entscheidungen im RHR in dem...

  • 7.

    Akte 414

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1611

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Reichshoffiskal (Wenzel, Johann, Dr.)...

  • 8.

    Akte 422

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1587

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...- und Paßbriefe sowie Fürbittschreiben an Kg. Johann III. von Schweden und die polnische Regierung, die Lübecker Gesandtschaft sicher passieren zu lassen...

  • 9.

    Akte 554

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1611

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Rebmann, Johann Ulrich, Reichskanzleischreiber...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Durchführung einer Revision in Beleidigungssache; im Prozeß, den Jakob Hassler wegen Beleidigung gegen Johann Rebmann geführt hat, ist vom...

    Entscheidungen:
    ... Zwischenzeit einzustellen, 1611 09 23, (Vermerk) fol. 2v. Dem Hofadvokaten Johann Leonhard Kleiner, der damals das Amt des Sekretärs des Obersthofmarschalls...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie