Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 17 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 428

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1580

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um einen Schutzbrief sowie um ein Mandat wegen Landfriedensbruch, Entzug des Tafernrechts, Beschwerung mit Abgaben und willkürlichen...

  • 2.

    Akte 525

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1581

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... bittet um ein kaiserliches Mandat gegen Bekl., das Schiff und die gefangenen Freibeuter nach Freiburg zurückzubringen.­...

  • 3.

    Akte 710

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1580

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um ein Mandat sine clausula gegen die Besteuerung seiner Höfe und Bauern in Oberostendorf und Thalhofen an der Gennach...

  • 4.

    Akte 2105

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1579

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Rechte des Kl. zu verletzen. Kl. bittet um ein kaiserliches Mandat gegen Bekl., seine Rechte als reichsunmittelbarer Adeliger und Mitglied der...

  • 5.

    Akte 2206

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1578

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Guts Schenkenberg; Bitte um kaiserliches Mandat und Einsetzung einer kaiserlichen Kommission, auch kaiserlichen...
    ... zurückgegeben werden müssen. Antragst. bzw. Kl. bittet um einen kaiserlichen Befehl an Bekl. (1), das Gut freizugeben, sowie um ein kaiserliches Mandat...

  • 6.

    Akte 2393

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1581

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Pfarrerbesoldung und geistlicher Jurisdiktion; Antrag auf kaiserliches Mandat; Einsetzung einer kaiserlichen...
    ... kaiserliche Kommission mit der Vermittlung eines Vergleichs zu beauftragen. Außerdem bittet er, Bekl. in einem kaiserlichen Mandat zu gebieten, den...
    ... Mandat gegen Bekl....

  • 7.

    Akte 2395

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1581

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Landfriedens gewesen. Kl. bittet um ein kaiserliches Mandat gegen Bekl., die den verhafteten Soldaten abgenommenen Gegenstände zurückzugeben. Darüber...

  • 8.

    Akte 2414

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1561-1597

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Hürth von Bekl. (2) im Auftrag von Bekl. (1) verhaftet worden. Kl. hätten ein reichskammergerichtliches Mandat erwirkt, die Bachherren freizugeben...
    ..., die von Bekl. (3) unterstützt worden sei. Der Rat habe das reichskammergerichtliche Mandat kassiert. Die von Margarethe Herzogin von Parma...

  • 9.

    Akte 2719

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1581

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Beschlagnahme von Einkünften; Antrag auf kaiserliches Mandat Kl. berichtet, Bekl. habe die Einkünfte aus den im...
    ... aufheben. Kl. bittet um ein kaiserliches Mandat gegen Bekl., die fraglichen Gelder freizugeben....

  • 10.

    Akte 2788

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1570-1581

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...] vorzuenthalten. Antragst. bzw. Kl. erwirkt die Einsetzung einer kaiserlichen Kommission, später ein kaiserliches Mandat gegen Bekl. (1). Später...
    .... Zudem habe Antragst. bzw. Kl. die kaiserliche Kommissionsentscheidung und das Mandat während noch laufender Vergleichsverhandlungen beantragt...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie