Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 3 von 7 (insgesamt 62 Dokumente mit Treffern)
  • 21.

    Akte 2322

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1586-1590

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... den Chemnitzer Bürger Hans Herneck (Hornick) übernommen und von dessen Gläubigern in Anspruch genommen worden zu sein. Antragst. erklärt seine...

  • 22.

    Akte 2403

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1581

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... über das von ihnen durchgeführte Rechtsverfahren gegen Königsegg. Königsegg sei von Hans von Catterbach und dem Kölner Bürger und Kaufmann...

  • 23.

    Akte 2479

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1582

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... nicht eingehalten. Antragst. habe sich an die Obrigkeit Schürstabs, den Bamberger Domherrn Hans Albrecht von Würtzburg, gewandt, aber keinen...

  • 24.

    Akte 2502

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1582

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... den kurfürstlich-sächsischen Stallmeister Balthasar Wurm und den kurfürstlich-sächsischen Amtsträger Hans Georg Dehn nach Entlohnung für...

  • 25.

    Akte 2583

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1581

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Antragst. zu deren Vorschlag, eine Brücke in Hiltenfingen an Hans von Rechberg zu verkaufen....

  • 26.

    Akte 2643

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1583-1589

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Schuldurkunden zu kassieren, die Antragst. auf Bitten des Kutschers und Dresdner Bürgers Hans Krüger gen. Wendt ausgestellt und in denen er eine...
    ... Bürgschaft für die Schulden des Augsburger Bürgers Hans Georg Schlüsselfelder übernommen habe. Der Kurfürst von Sachsen berichtet, Antragst. sei...
    ... Christoph Zaunmacher ein Urteil gesprochen worden sei, nach Prag abgereist. Hans Krüger sei nicht bereit, auf seine Forderungen gegen Antragst. zu...

  • 27.

    Akte 2701

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1583

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... ermächtige, Sibilla Eger geb. [Herzan] von Harras, die Ehefrau von Hans Eger, im Königreich Böhmen verhaften zu lassen und wegen seiner...

  • 28.

    Akte 2737

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1586

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Schreiben an kurfürstlich-sächsische Regierung in Weimar in Auseinandersetzung wegen Erbschaft Hans Christoph...
    ... Kiste sei von Antwerpen nach Würzburg gebracht worden und nach dem Tod von Hans von Locheim an dessen Schwester, die Jenaer Bürgerin und Apothekerin...
    ... Felizitas von Locheim, gelangt. Katharina von Locheim habe ihre Schwägerin gebeten, ihr die Kiste auszuhändigen. Deren erster und zweiter Ehemann Hans...
    ... zu ihrem Recht kommen können. Nach dem Tod Katharinas von Locheim sei Antragst., die Tochter Hans‘ von Locheim, vor dessen Schwester...

  • 29.

    Akte 2738

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1583

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Ehemann habe 1564 bei Hans Albrecht von Heßberg aus Würzburg Waren im Wert von 12000 Talern deponiert. Heßberg habe versprochen, die Waren nur dem...

  • 30.

    Akte 2739

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1583

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Schuldforderung gegen Kaspar Buchner, den Bruder ihrer Mutter, geltend. Außerdem erhebt sie Anspruch auf 800 Taler, die Hans Egelsdorfer aus Saalfeld...
    ... zur Rückzahlung eines Kredits des verstorbenen Vaters der Antragst. Hans Christoph Hoffmann bei der kurfürstlich-sächsischen Regierung in Weimar...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie