Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 7 (insgesamt 67 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 23

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1570

    Darin:
    ... einer Kommission unter dem Kurfürsten von Trier und Landgraf Georg I. von Hessen-Darmstadt, 1572 12 11 (Ausf.), fol. 19r –20v; Kommissionsbefehl Kaiser...

  • 2.

    Akte 94

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1570

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Einsetzung einer Kommission unter dem Kurfürsten von der Pfalz zur Regelung von Heiratsgut und Wittum seiner Tochter Maria von Sayn...

    Entscheidungen:
    ...An den Kurfürsten von der Pfalz: Befehl, der Witwe von Sayn ungeachtet der zur Schuldenregelung der Grafen von Sayn eingesetzten Kommission zu ihrem...

  • 3.

    Akte 95

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1571

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Befehl an das Reichskammergericht bzw. um Einsetzung einer Kommission unter Landgraf Wilhelm von Hessen oder Herzog Johann Wilhelm von...

  • 4.

    Akte 132

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1571

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Einrichtung einer ksl. Kommission in Streit um Einweisung; das Domkapitel von Halberstadt führt aus, Dr. Heinrich von Bila sei wegen einer...
    ... Kommission einzurichten, um in dieser Angelegenheit zu entscheiden. Ihr sollten Kf. August von Sachsen als ausschreibender Fürst des Obersächsischen Kreises...

    Darin:
    ..., Schriftwechsel zwischen Ober- und Niedersächsischem Kreis über die Einrichtung einer gemeinsamen Kommission, Extrakte aus Besitz- und Lehensurkunden...

  • 5.

    Akte 135

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1570

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Einrichtung einer ksl. Kommission in Erbangelegenheit; das Domkapitel von Halberstadt beschuldigt das Domkapitel von Magdeburg, ihm nach dem...

    Entscheidungen:
    ...Eine Kommission zu Güte und Recht, wie gebeten, 1570 09 04, (Vermerk) fol. 3v....

  • 6.

    Akte 155

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1571

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Einsetzung einer Kommission in einer Auseinandersetzung um den Grenzverlauf zwischen den Herrschaften Parsberg und Lupburg...

  • 7.

    Akte 300

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1570

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Einrichtung einer ksl. Kommission in Erbschaftsangelegenheit; Gf. Philipp V. von Hanau-Lichtenberg legt dar, Gf. Jakob von Zweibrücken...
    ... Einrichtung einer Kommission zur Güte. Der Auftrag hierzu solle an Pfgf. Johann I. von Pfalz-Zweibrücken und dessen Statthalter und Räten in Zweibrücken oder...

  • 8.

    Akte 303

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1570

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Befehl an Gf. Philipp V., bis zur Relation der ksl. Kommission und dem ksl. ­Beschluß darauf nicht abzureisen, 1570 12 09, fol. 2rv. Ksl...

  • 9.

    Akte 396

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1571

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Einsetzung einer Kommission ad perpetuam rei memoriam unter dem Bischof von Lübeck in einer Auseinandersetzung um Forst- und Jagdrechte im...

  • 10.

    Akte 465

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1571

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Einsetzung einer Kommission unter dem Kurfürsten von Brandenburg zur Durchsetzung einer Geldforderung gegen die Grafen von Oldenburg...

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie