Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 11 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 376

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1568

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... kaiserliches Mandat gegen die Stände, bis zur kaiserlichen Entscheidung über diesen Bericht nicht mit Klagen gegen ihn vorzugehen....

  • 2.

    Akte 543

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1567

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ..., und bitten um ein kaiserliches Mandat gegen dieses Bauvorhaben. Kl. berufen sich auf ein Privileg, wonach entlang der Weser ohne ihre Einwilligung keine...

  • 3.

    Akte 595

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1567

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Mandat an die Reichsstände zur Ergreifung von Posträubern in der Kurpfalz...

  • 4.

    Akte 636

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1567

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... ein Mandat sine clausula gegen die Fugger, Langenmantel und Egen sowie Bgm. und Rat der Stadt Augsburg, das die Aufhebung seiner Festsetzung und der...

  • 5.

    Akte 694

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1568

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Antragst. ihr Erbe vorenthalten und sich weder durch ein kaiserliches Mandat noch durch Urteile einer Kommission des Niedersäch­sischen Reichskreises und des...

  • 6.

    Akte 1709

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1568

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Mandat gegen Bekl., ihre Bürger freizulassen, außerdem um die Kassation der den Inhaftierten abverlangten Erklärungen. Bekl. bestreiten, daß Kl. Rechte...

  • 7.

    Akte 1998

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1568

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... wegen der Einsetzung seiner Ehefrau in ihr Erbe auch das RKG anruft und ein Mandat gegen Bürgermeister und Rat der Stadt Osnabrück beantragt. Das RKG...

  • 8.

    Akte 2414

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1561-1597

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Hürth von Bekl. (2) im Auftrag von Bekl. (1) verhaftet worden. Kl. hätten ein reichskammergerichtliches Mandat erwirkt, die Bachherren freizugeben...
    ..., die von Bekl. (3) unterstützt worden sei. Der Rat habe das reichskammergerichtliche Mandat kassiert. Die von Margarethe Herzogin von Parma...

  • 9.

    Akte 3058

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1567

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... reichskammergerichtlichen Mandat wieder freigeben müssen. Dadurch sei der Streit am RKG rechtshängig geworden. Da der Überfall wesentlich auf den Zorn...

  • 10.

    Akte 3379

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1567

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... liegen, zufallen, beansprucht Kl. die obrigkeitlichen Rechte über den Besitz des ehemaligen Klosters. Er bittet um ein kaiserliches Mandat gegen Bekl...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie