Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 18 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 3578

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1570

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Unterstützung nach Feuerschaden gemäß der vom Reichstag zu Speyer erlassenen Reichstagsordnung...

  • 2.

    Akte 3869

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1569

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Mandat gegen die Verletzung von Jagd- und Fischereirechten und zur Restitution weggenommener Güter, ferner Bitte um kaiserlichen Schutz...

  • 3.

    Akte 3988

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1572

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... den Kaiser ergeht die Bitte, das Erbe bis zum Abschluss des Verfahrens mit Arrest belegen und ein Promotorialschreiben an das Reichskammergericht...

  • 4.

    Akte 4097

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1560

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... diesem Grund bitte man auch den Kaiser, einen entsprechenden Befehl an Beklagte ergehen zu lassen. Daraufhin übersendet Bischof Wolfgang von Passau einen...

  • 5.

    Akte 4140

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1564

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... bewohnte Haus Huckels. An den Kaiser ergeht die Bitte um Befehl an die Stadt Speyer, Creutz wegen Beleidigung des Reichskammergericht zu bestrafen. Derweil...

  • 6.

    Akte 4178

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1568

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Leipzig) ansässig seien. An den Kaiser ergeht die Bitte um Einrichtung einer Kommission unter dem Kurfürsten von Sachsen, der anstelle Lembergers und...

  • 7.

    Akte 4197

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1571

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... ergeht die Bitte, Beklagten nicht mit Lintz zu belehnen, sofern dieser darum anhalten sollte. Stattdessen möge ihm befohlen werden, vermeintliche Ansprüche...

  • 8.

    Akte 4198

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1571

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... die genannten Reichslehen seit mehreren Generationen. Nachdem sein Bruder Eberhard im August 1571 ohne männliche Erben verstorben sei, bitte er den...

  • 9.

    Akte 4213

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1567

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Antragstellerin und für seine Frau Sibilla an ihn mit der Bitte um Unterstützung gewandt. Antragstellerin, die bereits Kaiser Ferdinand angerufen habe, und ihre...
    ... jährlichen Zinssatz von 5 % geliehen, bislang jedoch weder die Hauptsumme, noch die Zinsen zurückerhalten. An den Kaiser ergeht die Bitte um Befehl an den...

  • 10.

    Akte 4239

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1569

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... aufgrund einer Urfehde sei er wieder frei­gelassen worden. An den Kaiser ergeht die Bitte um Fürbittschreiben an Erfurt, Schurer anzuweisen, gegen...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie