Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 3 (insgesamt 23 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 67

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1581

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Vaters Joachim Rehlein beim Feldzug Maximilians I. nach Venedig und bei der Schlacht Karls. V. bei Pavia sowie auf dessen Schutzprivileg...

  • 2.

    Akte 165

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1713

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... aber nicht mehr in Bozen erschienen. Um der Verfolgung zu entgehen, hätten sie sich in die Republik Venedig geflüchtet. In den kaiserlichen Schreiben...
    ... wird darum gebeten, das Vermögen der Brüder Bassani oder anderer in Venedig seßhafter Juden zu beschlagnahmen, um die betroffenen Kaufleute für ihre...

  • 3.

    Akte 294

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1641

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ..., Frankreich und in den Niederlanden, in Rom, Venedig, Lyon, Paris, in Antwerpen von seinen Verwandten, den Platins, und schließlich seit 1621 in Deutschland von...

  • 4.

    Akte 594

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1569

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um freies Geleit für eine Reise nach Venedig...

    Entscheidungen:
    ...An den Orator zu Venedig im Sinne Paars, 1569 10 08 (Konz.), fol. 5r....

  • 5.

    Akte 611

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1580-1584

    Entscheidungen:
    ... Venedig, dem dortigen Postmeister David von Taxis wegen mangelhafter Amtsführung einen Verweis zu erteilen, 1583 11 15 (Konz.), fol. 288r; Fürbittschreiben...

    Darin:
    ... Trient; Kommissionsberichte von Marx Fugger, Hans Fugger und Johann Achilles Ilsung; Konzept für die Einrichtung des Botenwesens zwischen Venedig und Köln...

  • 6.

    Akte 612

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1585-1586

    Darin:
    ... Bruchsal wegen ausstehender Besoldung, 1586, fol. 311r-315v; Konzept für die Einrichtung des Botenwesens zwischen Venedig und Köln, fol. 325r-326r; Bericht...

  • 7.

    Akte 613

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1587-1588

    Entscheidungen:
    ...Befehl an den Orator zu Venedig (Veit von Dornberg), den dortigen Postmeister zu einer Zusammenarbeit mit Jakob Hennot anzuhalten, 1587 04 28 (Konz...

  • 8.

    Akte 614

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1589-1593

    Darin:
    ...Korrespondenz (u. a. mit Erzherzog Ferdinand und dem Kölner Postmeister Jakob Hennot) zur Reform des Postwesens zwischen Venedig und Innsbruck...

  • 9.

    Akte 615

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1594-1597

    Entscheidungen:
    ... 1596 07 17, fol. 248r-251v; Dekret an die Hofkammer, betreffend Schulden von Leonhard von Taxis, die Besoldung des Postmeisters in Venedig und die Finanzierung von...

    Darin:
    ... Vergleichsverhandlungen hinsichtlich der Entlohnung der Postmeister in Tirol sowie zwischen Trient und Venedig, über die Poststationen zwischen Köln und Kreuznach sowie...
    ..., 1594 12 29 (Abschr.), fol. 36r-40v; Berechnung der Geschwindigkeit von Postsendungen zwischen Prag und Venedig, fol. 48r; Gutachten zur Reform des Postwesens seit...

  • 10.

    Akte 616

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1598-1599

    Darin:
    ... Mario Manlich aus Venedig über den Empfang der Soldzahlungen für italienische Postboten, 1598 03 09, fol. 44r-45v; Fürbittschreiben von Erzherzog...

zurück 1 2 3 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie