Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 2 von 3 (insgesamt 21 Dokumente mit Treffern)
  • 11.

    Akte 2414

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1561-1597

    Entscheidungen:
    ...–208v; Kaiserliches Schreiben um Bericht an [Johann Gebhard I. Graf von Mansfeld] Kurfürst von Köln (Herrschaft Hürth) 1562 02 27, K. 31 fol...
    ... Schwaben) sowie Dr. iur. Johann Baptist Weber zur Güte 1562 10 30 (Ausfertigung), K. 31 fol. 345r–346v; Kaiserliches Schreiben an königlich...
    ... Gesandten am Kaiserhof 1589 12 15, K. 34 fol. 163r–166v, 208r–213v, 214rv; Kaiserlicher Befehl an kaiserlichen Gesandten am spanischen Hof [Johann VII...

    Darin:
    ...; Bericht von Dr. iur. Johann Baptist Weber (Gespräch mit Kaiser), undat., K. 31 fol. 194rv; Bericht Johann Gebhards [I. Graf von Mansfeld] Kurfürst von...
    ... RKG (Verfahren Kl. contra Bekl. und königlich-spanischen Rat für die Niederlande) 1565 06 23, K. 31 fol. 460r–461v; Kredential der Kl. für Johann...
    ... Hardenradt (Hardenrath), Johann Eiskirchen und Dr. iur. Wilhelm Hackstein für ihre Sendung an den Kaiserhof 1587 10 10, K. 34 fol. 140r–141v...
    ... Johann Georgs Kurfürst von Brandenburg zugunsten der Kl. (auch in Auseinandersetzung der Kl. mit [Wilhelm V.] Herzog von Jülich[-Kleve-Berg...
    .... 1587 11 13, wiederholt 1590 08 25, K. 34 fol. 101r–104v, 244r–259v; Fürbittschreiben des Administrators des Kurfürstentums Pfalz Johann Kasimir Pfalzgraf [von...
    ... als kaiserlicher Notar durch Rektor der Universität Köln Dr. theol. Johann Walschartz 1590 04 11 (beglaubigte Abschrift), K. 34 fol. 272r...

  • 12.

    Akte 2448

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1559-1561

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Konstanz Hochstift, Bischof (1); Sankt Johann Kollegiatstift in Konstanz, Propst (Sebastian Herbstheimer) (2); Sankt Johann Kollegiatstift in...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... geäußert habe. Darüber hinaus sei Kl. (1) durch Berichte über angebliche Mißwirtschaft im Stift Sankt Johann veranlaßt worden, eine Untersuchung...

  • 13.

    Akte 2466

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1560-1561

    Darin:
    .... 444r–447v, 450r–451v; Fürbittschreiben Johann Gebhards [I. Graf von Mansfeld] Kurfürst von Köln zugunsten des Antragst. 1560 12 06, fol. 442r...

  • 14.

    Akte 3061

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1557-1559

    Darin:
    ...) 1545 [01 27], fol. 453r–454r; Vereinbarung zwischen dem Domherrn in Meißen Johann von Haugwitz (= Kl.) und Bekl. vor der Wahl des Kl. zum Bischof von...

  • 15.

    Akte 3245

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1561

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Nassau[-Saarbrücken], Johann [III.] Graf von...

  • 16.

    Akte 3320

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1560-1566

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... erklären, an einer Befragung und Verurteilung der beiden Räuber interessiert zu sein. Sie bitten um kaiserliche Befehle an Johann Graf von Nassau...
    ... Bestrafung Kuedorfers verzichten zu können. Der Nürnberger Syndicus Georg Stumpflin wendet sich auch an die Reichshofräte. Johann Graf von Nassau...
    ... führen. Angesichts kaiserlicher Befehle läßt Johann Graf von Nassau später einen Strafprozeß gegen Kuedorfer durchführen. Danach bittet er, Kuedorfer...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserlicher Befehl an Johann [III.] Graf von Nassau[-Saarbrücken], Lorenz von Kuedorfer zu inhaftieren, anderen Ständen seine...
    ... 1560 11 12, fol. 710r–711v; Kaiserlicher Befehl an Georg Lang, Einvernahme Kuedorfers beizuwohnen 1560 11 12, fol. 712rv; Kaiserlicher Befehl an Johann [III...
    ...; Kaiserlicher Befehl an Johann [III.] Graf von Nassau[-Saarbrücken], Kuedorfer in Haft zu halten und Klagen gegen ihn anzunehmen, zugleich zu...
    ... Briefen) an Antragst. 1561 01 17, fol. 665v; Kaiserlicher Befehl an Dr. iur. Martin Weiß, Johann [III.] Graf von Nassau[-Saarbrücken] aufzufordern...
    ... Kuedorfer beizuwohnen 1561 05 02, fol. 621rv; Kaiserlicher Befehl an Johann [III.] Graf von Nassau[-Saarbrücken], Prozeß gegen Kuedorfer durchführen zu...
    ...; Kaiserlicher Befehl an Johann [III.] Graf von Nassau[-Saarbrücken], gemäß Peinlicher Halsgerichtsordnung gegen Kuedorfer vorzugehen und keine...
    ...) 1561 12 29, 1561 12 30, fol. 354rv, 353rv; Kaiserliche Aufforderung an Johann [III.] Graf von Nassau[-Saarbrücken], Termin zur Fortsetzung des Prozesses gegen...

    Darin:
    ...; Berichte von Dr. iur. Martin Weiß (Verhandlungen mit Johann [III.] Graf von Nassau[-Saarbrücken]) 1561 04 14, undat. (präs. 1561 07 09), fol. 622r–635v...

  • 17.

    Akte 3476

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1544, 1550, 1559

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Hessen, Landgraf Philipp I. von; Sachsen, Kurfürst Johann Friedrich I. von...

  • 18.

    Akte 3801

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1559

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Fürbittschreiben an Herzog Johann Albrecht von Mecklenburg zur Ausstellung eines Steckbriefes gegen Klaus und Henrik Stuetens wegen Mordes...

  • 19.

    Akte 4401

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1559

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Rosenegg, Dr. Johann von, genannt Zehendher...

  • 20.

    Akte 4630

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1561

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... übergeben. Salza stellt in Aussicht, dass sein Sohn Johann Ernst, Domherr zu Magdeburg, als Koadjutor dem nur noch vom Abt und zwei Mönchen bewohnten Kloster...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie