Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 2 von 2 (insgesamt 16 Dokumente mit Treffern)
  • 11.

    Akte 416

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1612

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hämmerle, Hans Ulrich, Reichshofrat...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Zustellung und Berücksichtigung von Gutachten; Hans Ulrich Hämmerle führt aus, er habe ein Gutachten zum Minderheitenvotum des RHR vom...

  • 12.

    Akte 621

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1652

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... sich im Besitz seines Vetters Hans Georg II. von der Leyen befinde, habe der Familie Husmann seit über 100 Jahren eine jährliche Abgabe von einem Fuder...
    ... deshalb um einen Befehl an seinen Vetter Hans Georg II. von der Leyen, seine Untertanen in Saffig anzuhalten, entweder die seit 1634 rückständigen...

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Aufforderung an Hans Georg II. von der Leyen, die Untertanen des Dorfs Saffig anzuhalten, Frh. Friedrich Ruprecht die ihm zustehenden Abgaben zu...

  • 13.

    Akte 636

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1567

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Fugger, Anton; Fugger, Söhne des Bruders von Anton; Langenmantel, David; Egen, Hans...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Söhne dessen Bruders sowie David Langenmantel und Hans Egen hätten wegen verschiedener Schuldforderungen gegen ihn bei Stadtpfleger, Bgm. und Rat der...
    ... ausgewählt werden sollten. Geeignet erscheinen ihm auch die ksl. Kommissare, die im Streitfall Johann Jakob Fugger gegen Marx und Hans Fugger ernannt worden...

  • 14.

    Akte 641

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1574

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Zimmermann, Hans, entflohener Bürger der Stadt Speyer...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ein offenes ksl. Patent in Schuldenangelegenheit; Helena Haller von Hallerstein führt aus, Hans Zimmermann schulde Wolf...

  • 15.

    Akte 648

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1656

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Brüder Philipp, Hans Georg und Hans Knod hätten ­Johann Jakob Niedheimer mit ksl. Zustimmung einige Eschenauer Reichslehen verkauft, die in der Nähe der...

  • 16.

    Akte 674

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1627

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Quadt von Landskron, Erben des Hans Friedrich...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Hans Friedrich Quadt von Landskron gehabt, die z.T. aus der Aufteilung des väterlichen und mütterlichen Erbes resultierten. Zum anderen sei er für die...

◄ zurück 1 2 weiter
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie