Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 11 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 283

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1563

    Entscheidungen:
    ...Mitteilung an den Bischof über die Beauftragung des Landgrafen Ludwig Heinrich von Leuchtenberg mit einer Kommission, 1563 06 23 (Konz.), fol. 9r-10r....

  • 2.

    Akte 288

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1551-1557

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Mitteilung über eine Einigung mit dem Franziskanerprovinzial der oberdeutschen Provinz Heinrich Stolleisen über die Rückgabe des Regensburger...

  • 3.

    Akte 317

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1563-1564

    Darin:
    ... das Spital den Kommissaren Landgraf Ludwig Heinrich von Leuchtenberg und dem Abt von St. Emmeram zu Regensburg vorzutragen, 1560 01 12 (Abschr.), fol...

  • 4.

    Akte 490

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1551-1552

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Reuß von Plauen, Heinrich XIV., der Ältere, für sich und seine Brüder Heinrich XV., der Mittlere, und Heinrich XVI. , der Jüngere...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Meißen, Burggraf Heinrich IV. von...

    Darin:
    ... Übertragung an den Burggraf von Meißen) er die beiden reußischen Brüder Heinrich XV., den Mittleren, und Heinrich XVI. , den Jüngeren, wieder in seine Gunst...
    ... aufgenommen hat, 1551 08 07 (Abschr.), fol. 21r-22v; Urteil des deutschen Lehensgerichts des Königreichs Böhmen im Streit zwischen Heinrich von Meißen und den...

  • 5.

    Akte 491

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1554

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Reuß von Plauen, Heinrich XV., der Mittlere; Reuß von Plauen, Heinrich XVI. , der Jüngere, Brüder...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Meißen, Burggraf Heinrich IV. von...

  • 6.

    Akte 497

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1565

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Reuß von Plauen, Heinrich XVI., der Jüngere...

    Darin:
    ...Befehl Ferdinands I. an Heinrich XVI. zur Entrichtung der Reichssteuern, 1563 02 25 (Abschr.), fol. 3r-4v, sowie weitere Korrespondenzen in dieser...

  • 7.

    Akte 500

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1549-1570

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...(1) Reuß von Plauen, Heinrich XIV., der Ältere; (2) Reuß von Plauen, Heinrich XV., der Mittlere; Reuß von Plauen, Heinrich XVI., der Jüngere, Brüder...
    ...; (3) Reuß von Plauen, Heinrich XIV., der Ältere; (4) Reuß von Plauen, Heinrich XIV., der Ältere...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ... Johann Bauer, Zehntner zu Sankt Joachimsthal (Jáchymov) (2) Meißen, Burggraf Heinrich IV. von; (3) Sachsen, Herzog Johann Wilhelm von; (4) Reuß von Plauen...
    ..., Heinrich XV., der Mittlere; Reuß von Plauen, Heinrich XVI., der Jüngere, Brüder...

    Entscheidungen:
    ...Befehl an Herzog Johann Wilhelm, das Holzverbot aufzuheben und Heinrich XIV. und dessen Diener nicht länger zu beschweren, 1570 05 26 (Konz.), fol...
    .... 103r-104r; Befehl an dens., Heinrich XIV. betr. die bauerschen Forderungen schadlos zu halten, 1570 03 13 (Konz.), fol. 221r-222r; Befehl an dens., die...
    ... Supplikationen Heinrichs XIV., 1570 10 10 (Konz.), fol. 223rv; Fürbittschreiben Karls IV. an seinen Bruder Ferdinand, König von Böhmen, zugunsten von Heinrich XV...
    .... und Heinrich XVI. und die Restitution der Herrschaften Greiz und Gera, 1556 06 09 (Abschr.), fol. 237r-238v....

    Darin:
    ...Kurfürst Johann Friedrich I. dankt Heinrich XIV. für die Beschaffung von Geld und fordert ihn auf, weiteres Geld zu besorgen, 1547 04 20 (Ausf.), fol...
    ... II. von Sachsen verspricht Heinrich XIV. Schadloshaltung, 1558 08 17 (Abschr.), fol. 23r-26v; Ladung des kursächsischen Hofgerichts an Heinrich XIV...

  • 8.

    Akte 771

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1567-1570

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ... Jürgen Tunne, Heinrich Berndes u. a.)...

  • 9.

    Akte 772

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1558-1577

    Entscheidungen:
    ... beauftragten kaiserlichen Räte Heinrich von Starhemberg und Timotheus Jung vertrauensvoll zu unterstützen, 1568 08 09 (Konz.), 692/3 fol. 462rv...

    Darin:
    ... Heinrich II. von Braunschweig-Wolfenbüttel, den mecklenburgischen Herzog notfalls selbst oder durch andere Stände des Kreises gegen die Aufrührer in Rostock...
    ... strafbewehrtes Mandat gegen den Sechzigerrat zu Rostock, 1665 05 10 (Abschr.), 692/3 fol. 341r-342v; Heinrich II. von Mecklenburg bestätigt eine (darin inserierte...
    ....), 692/3 fol. 684r-686v; Herzog Heinrich V. von Mecklenburg bewilligt der Stadt Rostock eine Biersteuer für zwei Jahre, 1524 06 02 (Abschr.), 692/3 fol. 363r...
    ... des Herzogs Heinrich IV. von Mecklenburg für die Stadt Rostock, 1459 04 04 (Abschr.), 692/3 fol. 393r-394v; Beschwerde der Gemeinde über den Rat der...
    ...: Heinrich II. von Mecklenburg garantiert der Stadt Rostock u. a., dass keine Festung innerhalb von Rostock und Warnemünde oder an der Warnow innerhalb einer...
    ... der Festung und Moderation der Kosten, bekundet, den kaiserlichen Hartschier Hans Dietrich Hovy sowie den Leutnant Heinrich von Oldenburg zu Gremmelin...
    ... Abschriften von 22 Rostocker Privilegien und Urkunden, 693/1 fol. 110r-167v, u. a. von: Heinrich Borwin III., Herr von Mecklenburg, 1252 03 25 (darin inseriert...
    ... ein Privileg Borwins II. von 1218 06 24), 693/1 fol. 111r-114r; Heinrich II., Herr von Mecklenburg, 1325 07 27, 693/1 fol. 114v-119r; Herzog Albrecht II...
    ... Soldaten, undat., 693/1 fol. 576r-577v; Heinrich II., Herr von Mecklenburg, verkauft der Stadt Rostock ein Haus mit Turm in Warnemünde, 1322 09 24 (Abschr...
    ... Ulrich an Herzog Heinrich II. von Braunschweig-Wolfenbüttel über Landfriedensbrüche des Herzogs Johann Albrecht, 1565 11 19 (Abschr.), 694/1 fol. 144r-153v...

  • 10.

    Akte 890

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1552-1553

    Darin:
    ... Moritz: Johann Georg I. von Mansfeld-Eisleben, Johann von Germar, Wolf Koller, Andreas Pflug, Heinrich von Bünau, Georg von Schleinitz, Hans Wurm und Dr...
    ..., Heinrich Mönch, Dr. jur. Heinrich Schneidewein und Jakob Keltzsch, 1553 05 16 (Abschr.), fol. 266r-269v; Instruktion des Kurfürsten August von Sachsen für...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie