Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 18 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 38

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1567

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Befehl an den Fiskal des RKG, Hartmann anstatt einer Entlohnung für geleistete Dienste seine Schulden in Höhe von 100 Gulden zu erlassen...

  • 2.

    Akte 54

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1621

    Entscheidungen:
    ... 52 Gulden auszuzahlen, 1621 10 18, fol. 3r–4v. Ksl. Befehl an den RHR, sein Gutachten über die Leistungen Huebers als Sekretär des RHR abzugeben...

  • 3.

    Akte 58

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1620

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Johann Hueber hat den Kaiser gebeten, die von Ks. Matthias vorgenommene Übertragung der Nürnberger Stadtsteuer in Höhe von 50 Gulden an ihn zu...

  • 4.

    Akte 79

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1625

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Sebastian Cresselius bittet den Kaiser, ihm für seine in 26 Jahren unentgeltlich geleisteten Dienste eine jährliche Einnahme von 50 Gulden aus der...

  • 5.

    Akte 103

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1631

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Bürgschaft über 40000 Gulden Kapital übernommen. Hinzu kämen 44000 Gulden rückständiger Zinszahlungen. Wegen dieser Forderung seien sie von den Gläubigern, den...
    ... von 2000 Gulden Güter in den Reichslandvogteien Hagenau oder Ortenau auf Zeit zu übertragen, bis eine andere Begleichung der Schulden möglich ist....

  • 6.

    Akte 190

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1547

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... von 30000 Gulden bis Ostern 1548 zu verlängern, zumindest aber bis Maria Lichtmeß....

  • 7.

    Akte 289

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1567

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... von liegenden Gütern, altem Hausrat sowie von Pachten und Gülten in seinem Herrschaftsgebiet eine Abgabe erheben zu dürfen. Für jeden Gulden des...

  • 8.

    Akte 309

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1605

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Strafgeld von 500 Gulden belegt worden. Mehrfach habe man die Strafe von ehemaligen Bürgern der Stadt eingezogen, die aber bereits das Bürgerrecht...

  • 9.

    Akte 392

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1564

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... habe in dieser Angelegenheit seine Meinung geändert. Hamburg habe Paul Buiessmann gegenüber die Zahlung von 2000 Gulden an den Kaiser bewilligt. Auch in...

  • 10.

    Akte 407

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1611

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... gewähren zu dürfen. Sie geben zu ­bedenken, daß Hamburg seit 1594 mehr als 100000 Gulden zusätzliche Steuern gezahlt habe. Es sei der Stadt in Zukunft nicht...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie