Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 14 (insgesamt 135 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 1003

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1612

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Ebeheu, Hans, aus Ansbach...

  • 2.

    Akte 1004

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1568

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Ebeleben, Hans von; Rossingen, Leopold von; Heym, Anton von; Roder, Wolf; Gadenstedt, Dietrich von; Heyde, Hans von der; Krammen, Asche von; Thale...
    ..., Hans vom; Schlotheim („Schlotten“), Hans von; Gustedt, Joachim von; Kißleben, Herwig von; Heym, Ludolf von, und consortes...

  • 3.

    Akte 1013

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1594

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Eberle, Hans...

  • 4.

    Akte 1014

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1594

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung nach Ausweisung Antragst. berichtet, allein aufgrund der unbewiesenen Anschuldigung des Münchner Nachtwächters Hans...

  • 5.

    Akte 1034

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1570

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung wegen Grunderwerbs Antragst. äußert seine Absicht, ein Haus in der Stadt Wimpfen von seinem Schwiegersohn Hans...

    Darin:
    ...Zustimmungserklärung von Bürgermeister und Rat der Stadt Wimpfen zu Übernahme der Güter Hans von Ernbergs in der Stadt durch dessen Sohn Hans...
    ... Heinrich 1563 [11 11], fol. 192r–197v; Bedingungen der Stadt Wimpfen für Niederlassung von Hans Heinrich von Ernberg, undat. (Auszug), fol. 190r–191v...

  • 6.

    Akte 1043

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1609

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Geleit Antragst. berichtet, der kurfürstlich-brandenburgische Untertan Hans von Schlabbrendorff habe eine Reihe von Dokumenten des Antragst...

  • 7.

    Akte 1060

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1566

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung nach Ausweisung Antragst. berichten, von den Brüdern Hans und Markus Fugger aus Ehingen ausgewiesen worden zu sein...
    ... und ihre Rechte zu beachten. Hans und Markus Fugger beziehen sich auf den Kaufvertrag über Ehingen zwischen ihrem Vater Anton Fugger [Graf von Kirchberg...
    ...] und Hans Christoph von Bubenhofen. Darin sei festgelegt worden, daß die Juden nur noch eine bestimmte Frist in dem Dorf bleiben dürften. Diese Frist sei...

    Entscheidungen:
    ...Zustellung der Eingabe der Antragst. an Hans und Markus [den Älteren] Fugger [zu Nordendorf, Biberach und Welden], zugleich Befehl, nicht unbillig...

  • 8.

    Akte 1063

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1594

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Ehinger, Hervatius; Ehinger, Hans Christoph...

  • 9.

    Akte 1066

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1582

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Hürnheim, Hans Johann von...

  • 10.

    Akte 1071

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1579

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Heußlins gegenüber Hans Werner Kalb aus Reinstein in Höhe von 54 Talern zu sorgen. Da seine Mutter und Kalb inzwischen gestorben seien, bittet Antragst. als...

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie