Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 3 (insgesamt 29 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 47

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1593

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ..., eine Erklärung des Administrators von Magdeburg zu bestätigen. Kl. bittet darum, das Mandat und die Bestätigung dem RKG zu übermitteln, so daß sie in...

  • 2.

    Akte 49

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1593

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Schuldforderung, auch wegen Anwartschaft auf ein ­Lehen; Kl. beantragt ein kaiserliches Mandat sine clausula gegen Bekl., da...

  • 3.

    Akte 145

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1563

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... an Andreas von Barby und folglich an Kl. als dessen Erbe verpfändet und von ihnen genutzt worden seien. Kl. bittet um ein Mandat gegen Bekl., die Güter...

  • 4.

    Akte 238

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1549

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... kaiserliches Mandat erwirkt. Kl. berichtet über weitere Störungen der Rechte seiner Untertanen durch Untertanen des Bekl., mit denen der Landfrieden verletzt...
    ... worden sei. Kl. beantragt ein weiteres kaiserliches Mandat. Bekl. beschuldigt Kl., ihn gewaltsam an der Ausübung seiner Rechte gehindert zu haben. Mit den...

  • 5.

    Akte 312

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1570

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ..., bittet Kl. um ein kaiserliches Mandat gegen Bekl., das Berufsverbot aufzuheben....

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Mandat gegen Bekl. 1570 08 14, fol. 8r–9v...

  • 6.

    Akte 332

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1550

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... kaiserliches Mandat gegen Bekl. (2), die Güter des Kl. freizugeben, sowie um einen kaiserlichen Geleitbrief....

    Entscheidungen:
    ...; Abweisung des Antrags des Kl. auf Mandat und Geleitbrief 1550 10 04 (Vermerk), fol. 223v...

  • 7.

    Akte 365

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1586

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... geraubt. Antragst. hätten wegen Landfriedensbruchs Klage vor dem RKG erhoben und ein Mandat erwirkt. Da sie sich geweigert hätten, zugunsten eines...

    Darin:
    ...Reichskammergerichtliches Mandat und Ladung „auf den Landfrieden“ in Causa Antragst. contra Schulenburg, Daniel und Thomas von der 1579 08 20, fol...

  • 8.

    Akte 376

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1568

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... kaiserliches Mandat gegen die Stände, bis zur kaiserlichen Entscheidung über diesen Bericht nicht mit Klagen gegen ihn vorzugehen....

  • 9.

    Akte 390

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1593

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... ein kaiserliches Mandat gegen Bekl. zur Rückgabe seines Besitzes und des Bürgerrechts, außerdem um einen kaiserlichen Geleitbrief....

  • 10.

    Akte 403

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1599

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... anderen Personen verpfändet worden waren, und der Burghof Pyrmont als wichtigste Sicherheit außerdem Reichslehen sei. Kl. bittet um ein kaiserliches Mandat...

zurück 1 2 3 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie