Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 20 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 81

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1545

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um ein Mandat gegen gewaltsame Übergriffe sowie um einen Schutzbrief...

  • 2.

    Akte 352

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1547

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um ein Mandat gegen die Anwendung fremder Handwerksordnungen auf Regensburger Handwerker unter Verweis auf die von der Stadt Nürnberg auf die...

  • 3.

    Akte 451

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1548

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... kaiserliches Mandat gegen Bekl., seine Übergriffe auf die Stadt und ihre Bediensteten einzustellen. Außerdem bitten sie, eine kaiserliche Kommission mit der...

  • 4.

    Akte 491

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1548

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Zinszahlungen; Kl. bittet um ein kaiserliches Mandat gegen Bekl., bis auf weiteres auf die Einforderung von Zinsen zu...

  • 5.

    Akte 2518

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1544-1548 [?]

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Erbschaft; Antrag auf kaiserliches Mandat Kl. hatten vorgebracht, sie seien die Kinder des Bruders der...
    ... einen kaiserlichen Befehl, später um ein kaiserliches Mandat gegen Bekl., ihnen das Erbe zu übergeben. Bekl. berichten, Margaretha Diemer habe einen...

  • 6.

    Akte 2764

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1547-1549

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Geleitbrief für die Brüder Loitz verletzt. Kl. bittet um ein kaiserliches Mandat gegen Bekl., die Inhaftierten freizulassen und die Beschlagnahme...
    ... aufzuheben, außerdem um ein kaiserliches Mandat gegen den Stadtrichter in Cölln, das Verfahren an die zuständige Instanz zurückzuverweisen. Zum...
    .... Später erwirkt Kl. ein Mandat des RKG gegen Bekl. Er bittet, dieses Mandat zu bestätigen und die Angelegenheit an das RKG zu weisen....

  • 7.

    Akte 3088

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1545

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... reichskammergerichtliches Mandat berufen, in dem Kl. geboten worden sei, nicht gegen Bekl. und seine Anhänger vorzugehen und etwaige Ansprüche nur auf dem...

  • 8.

    Akte 3216

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1548

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Grafschaft Delmenhorst; Antrag auf kaiserliches Mandat; Einsetzung einer kaiserlichen Kommission Kl. hatten im...
    ... Streit um die Grafschaft Delmenhorst ein kaiserliches Mandat cum clausula gegen Bekl. beantragt. Bekl. hatte geben, eine kaiserliche Kommission zur...

  • 9.

    Akte 3344

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1541-1547

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... dem kaiserlichen Mandat nicht Folge geleistet. Er bittet er um ein verschärftes kaiserliches Mandat gegen Bekl., alternativ um die...

  • 10.

    Akte 3666

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1545

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Mandat gegen die Stadt Esslingen und um Publikation eines Voll­streckungsbriefes in Köln, Aachen, Xanten und Kleve zur Exekution eines...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie