Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 5 von 13 (insgesamt 123 Dokumente mit Treffern)
  • 41.

    Akte 1112

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1573

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung um Kirchenschutz nach einem von Konrad von Helmstatt an Ludwig von Neuhaus begangenen Totschlag...

  • 42.

    Akte 1168

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1556

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Klosters Ludwig Neckhern, wonach die Verwaltung des zum Kloster gehörenden Armenspitals durch Beauftragte der Stadt erfolgen solle. Der Prior sei niemals an...

  • 43.

    Akte 1178

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1570

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... verhaftet worden, mit Ludwig Graf von Nassau[-Dillenburg] verbündet gewesen zu sein. Außerdem seien die Güter des Antragst. eingezogen worden. Obwohl die...

  • 44.

    Akte 1301

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1601

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... Wenig später habe Philipp Ludwig Pfalzgraf von Pfalz-Neuburg von Antragst. eine Strafzahlung in Höhe von einem Achtel der ursprünglichen Forderungshöhe...

  • 45.

    Akte 1312

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1613

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Johann Schweickart von Kronberg Kurfürst von Mainz und Ludwig Landgraf von Hessen erinnern an den ihnen erteilten Auftrag, als kaiserliche Kommissare...

  • 46.

    Akte 1458

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1583

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... nach Heidelberg und ihrer Konversion zum Protestantismus gewußt und die Schwester unterstützt zu haben. Ludwig [VI.] Kurfürst von der Pfalz war in einem...

  • 47.

    Akte 1487

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1614

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Schuldforderungen Kl. informiert über den Verkauf der Herrschaften Vaduz und Schellenberg durch Karl Ludwig Graf von Sulz an...
    ... Bekl. und den Abt des Klosters Weingarten. Da er Forderungen an die Grafen Karl Ludwig und Rudolf von Sulz wegen des Heiratsguts seiner verstorbenen...

  • 48.

    Akte 1500

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1570

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... entweder zurückzustellen oder für die Auszahlung des Kaufpreises zu sorgen. Bekl. führt vor Philipp Ludwig Pfalzgraf von Pfalz[-Neuburg] aus, sie habe Kl...

  • 49.

    Akte 1579

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1617

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... von den Kurfürsten Friedrich [III.] und Ludwig [VI.] belehnt worden. Als Antragst. und seine Brüder nach dem Tod des Kurfürsten Ludwig erneut um...

  • 50.

    Akte 1657

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1599

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Schadensersatzes infolge Inanspruchnahme aus Bürgschaft Kl. bringt vor, für den Bruder des Bekl. Ludwig von Scharnstetten...
    ... Zahlungsverpflichtungen Ludwigs von Scharnstetten nach dessen Verfahren gegen den ehemaligen Pfarrer von Stadtschwarzach wegen einer Körperverletzung zu übernehmen. Ludwig...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie