Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 5 von 40 (insgesamt 394 Dokumente mit Treffern)
  • 41.

    Akte 232

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1653

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... verkaufen lassen. Die Stadt bittet um ein ksl. Fürbittschreiben an Kg. Ludwig XIV. von Frankreich, um zu erreichen, daß Waren und Schiffe entweder...

  • 42.

    Akte 232

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1686 – 1688

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Ludwig von Solms-Hohensolms, durchsetzen können. Auf die ihr seit langem verwehrten Mittel könne sie nicht länger verzichten, zumal ihr Ehemann, Landgraf...

  • 43.

    Akte 235

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1675

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte, dem kaiserlichen Gesandten in Mainz den Kommissionsauftrag zu erteilen, den Streit mit Landgraf Ludwig VI. von Hessen-Darmstadt in Güte zu...

  • 44.

    Akte 237

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1680 – 1681

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... aus, der verstorbene Landgraf Ludwig VI. von Hessen-Darmstadt, sein Neffe, sei ihm für die seit 1672 rückständigen Alimente, die sein, des Klägers...

  • 45.

    Akte 240

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1616–1617

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... seiner schwierigen finanziellen Situation in seinen Rechten zu schützen. Über den Reichsvizekanzler Hans Ludwig von Ulm wird Antragst. als Ersatz für die...

  • 46.

    Akte 246

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1625 – 1626

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... testamentarischen Verfügungen des 1604 kinderlos verstorbenen Landgrafs Ludwig IV. von Hessen-Marburg und bittet insbesondere darum, ihm die Universität Marburg...

  • 47.

    Akte 249

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1629

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Gut Kürnbach von Landgraf Ludwig V. von Hessen-Darmstadt zu Lehen getragen. Im Jahr 1599 sei Sternenfels ohne männliche Erben gestorben. Der Landgraf...

  • 48.

    Akte 256

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1675

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Promotorial; der Ehemann der Antragst. (1) bringt vor, [Ludwig VI.] Landgraf von Hessen-Darmstadt habe nach dem Tod des letzten...

  • 49.

    Akte 257

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1601

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... und zwei Töchter. Einer ihrer Söhne, Konrad Ludwig Thumb [von Neuburg], habe bei seinem Tod ein Testament hinterlassen, in dem er Kl., seine Mutter...
    ... Neuburg] noch nicht unter seinen vier Kindern aufgeteilt gewesen sei, so daß sein Sohn Konrad Ludwig nicht über einen bestimmten Teil habe verfügen können...

  • 50.

    Akte 258

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1614

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Schuldforderung; Kl. macht geltend, als Vormund der Brüder Konrad Ludwig und Hans Friedrich Thumb von Neuburg mehrere...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie