Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 2 von 8 (insgesamt 77 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
  • 11.

    Akte 278

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1656

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Isenburg-Büdingen, Graf Johann Ludwig von; Meisel, Johann Philipp; Wehner, Andreas...

  • 12.

    Akte 296

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1559–1560

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Isenburg-Birstein, Gf. Reinhard von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Gewährung eines Überfahrtsrechts; Gf. Reinhard von Isenburg-Birstein informiert den Kaiser, er baue das verfallene Schloß in Offenbach in...

  • 13.

    Akte 320

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1616–1631

    Darin:
    ... Sache auferlegt, 1602 02 11, fol. 488r–489v. Eheabrede zwischen Gf. Albrecht und Gfn. Ehrengard von Isenburg-Büdingen, 1604 08 16, fol. 219r–226v. Vertrag...

  • 14.

    Akte 332

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1644

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Isenburg-Büdingen, Gfn. Katharina Elisabeth von, geb. Gfn. von Hanau-Münzenberg, und deren Schwestern: Wild- und Rheingfn. Johanna (und andere ); für...
    ... sie der Ehemann Gfn. Katharina Elisabeths: Isenburg-Büdingen, Gf. Wilhelm Otto von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Dekret oder Einrichtung einer ksl. Kommission in Erbschaftsangelegenheit; die Gfn. von Isenburg-Büdingen und ihre Schwestern...
    ... die zügig zu entscheiden sei. Gf. Wilhelm Otto von Isenburg-Büdingen bittet deshalb entweder um ein ksl. Dekret an Georg II. von Fleckenstein, den...
    ... Isenburg-Büdingen um Erweiterung des Kommissionsauftrags auf das Recht....

  • 15.

    Akte 341

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1656

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Isenburg, Gff. von...

  • 16.

    Akte 356

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1667

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hanau, Gff. von; Isenburg, Gff. von...

    RHR-Agenten:
    ...Hanau; Isenburg: Harrer, Ehrenreich, Dr. Mainz: Lindenspür, Georg Friedrich...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte zu Fristsetzung in Verfahren wegen Jagdstreitigkeiten; in einer Auseinandersetzung um die Jagd im Stockstatter Wald bitten Hanau und Isenburg...

  • 17.

    Akte 433

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1638 – 1660

    Darin:
    ... Pfalzgraf Friedrich bei Rhein („Citationis ex le. diffa.") 1610 – 1639, fol. 92r –116v; Pfalzgraf Ruprecht I. bei Rhein belehnt Philipp von Isenburg mit einem...
    ..., 1640 05 16 (Ausf.), fol. 159r –160v; Vertrag zwischen Philipp von Isenburg und Graf ­Johann von Sayn u. a. den vierten Teil von Bendorf betr., 1358 03 20 (­Abschr...
    ....), fol. 173r –174v; desgl. zwischen Salentin von Isenburg und Graf ­Johann von Sayn, 1377 01 20 (­Abschr.), fol. 175r –176v; Fürbittschreiben des Landgrafs...

  • 18.

    Akte 442

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1670

    Entscheidungen:
    ...Kommissionsauftrag an Graf ­Johann Ernst I. von Isenburg-Büdingen, 1670 02 10 (Ausf.), fol. 1r –2v; Verm. fol. 1r über die Umschreibung dieses...

  • 19.

    Akte 453

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1681-1682

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Isenburg-Büdingen, Graf Johann Ludwig von...

    RHR-Agenten:
    ...Rühle: Jonas Schrimpf (1681); Isenburg: Franz von Mayersheim (1681)...

    Darin:
    ...Schuldverschreibung der Grafen Philipp und Wolfgang Ernst von Isenburg-Büdingen gegenüber Wolf von Bobenhausen über 3.000 Gulden, 1589 09 09 (Abschr...

  • 20.

    Akte 491

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1681

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Isenburg-Offenbach, Gräfin Charlotte Amalie; Pfalz-Zweibrücken-Landsberg, Pfalzgräfin Elisabeth Christine von, Töchter von Friedrich Ludwig von Pfalz...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie