Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 7 (insgesamt 64 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 2

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1682

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Haberkorn, Heinrich Peter, Syndikus der Stadt Görlitz, et consortes; für sie: Wird­hoven, Leopold Wilhelm von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Intervention in Rechtsverfahren (Mietsache); Heinrich Peter Haberkorn berichtet, er habe gegen seinen Schwager Walter Rößler geklagt...

  • 2.

    Akte 4

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1670-1690

    Entscheidungen:
    ..., Kanton Baunach, die von der Klägerin vorgeschlagenen Johann von Bibra zu Irmelshausen, Eitel Friedrich Truchsess zu Bundorf sowie Hans Heinrich Zobel zu...

  • 3.

    Akte 7

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1672-1683

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Lippe, Graf Simon Heinrich zur...

  • 4.

    Akte 9

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1683

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Aufschub in allen Rechtssachen bis zur Bestellung eines Vormunds für die Kinder des verstorbenen Grafen Heinrich von Hatzfeld . Der Graf...
    ... zeigt an, dass sein mittlerer Bruder Heinrich 1674 08 05 verstorben sei und neben der Witwe acht kleine Kinder hinterlassen habe. Sein Bruder habe die...

  • 5.

    Akte 24

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1684-1688

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Köln, Kurfürst Maximilian Heinrich von...

  • 6.

    Akte 26

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1676-1684

    RHR-Agenten:
    ...Reitsamer: Peter Heinrich Bouille (1676), Johann Adam Dietrich (1678); Dobler: Johann Anton Lessenich (1678)...

  • 7.

    Akte 33

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1683-1704

    RHR-Agenten:
    ...Rohrsheim: Ferdinand Persius (1683), Jonas Schrimpf (1687), Wilhelm von Immessen (1704); Halberstadt: Matthias Ignaz Nypho (1684), Johann Heinrich...

    Darin:
    ..., fol. 121r-122r; Bischof Heinrich Julius (von Brauschweig-Wolfenbüttel) von Halberstadt befiehlt dem Rentmeister der Grafschaft Regenstein, dafür zu...

  • 8.

    Akte 34

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1683-1685

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Palm, Johann Heinrich, kaiserlicher Rat und Resident in Esslingen (Kläger der Vorinstanz)...

  • 9.

    Akte 34

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1683-1685

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Rüssel, Margarethe Regina, Tochter des verstorbenen fürstlich ostfriesischen Kammersekretärs Heinrich Rüssel, und weitere Kinder und Erben...

    Darin:
    ... Heinrich Rüssel wegen der Bezahlung der Hälfte des Kaufpreises auch das Eigentumsrecht an der Hälfte des von den meyerhofischen Erben gekauften und ihnen...
    ... übertragenen Herds in Victorbur habe; sie verpflichten sich zur Zahlung des von Heinrich Rüssel aufgewendeten Kaufpreises, falls Heinrich Rüssel und seine Erben...

  • 10.

    Akte 35

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1683-1684

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Palm, Johann Heinrich, kaiserlicher Rat und Resident in Esslingen...

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie