Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 17 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 328

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1678

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Pauer, Reinhard, Kaufmann und Bürger der Stadt Frankfurt am Main...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Promotorialschreiben an die Stadt Frankfurt zur Ausfolgung von bei Pauer deponierten Werbegeldern (6.000 Gulden)...

    Entscheidungen:
    ...Promotorialschreiben an die Stadt Frankfurt, 1678 07 18 (Konz.), fol. 5rv....

    Darin:
    ...Gesuch des Kaiserlichen Hofkriegsrats an den Reichsvizekanzler, Porcia mit einem Promotorialschreiben an die Stadt Frankfurt zu unterstützen...

  • 2.

    Akte 539

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1679-1685

    Darin:
    ..., K. 571, Nr. 1: fol. 730r-788r. Akten der Vorinstanz, darin u. a. Rechtsgutachten der Juristischen Fakultät der Universität Frankfurt an der Oder...

  • 3.

    Akte 542

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1676-1677

    Darin:
    ..., 1674 12 09 (Abschr.), fol. 425v-427r, der Universität Frankfurt an der Oder, 1676 05 12 (Abschr.), fol. 506r-507r....

  • 4.

    Akte 548

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1628-1679

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Pors (Porsch), Johann Jakob, Kaufmann und Bürger der Stadt Frankfurt am Main, später dessen Witwe Maria und Erben Johann Reimund Jäger...

  • 5.

    Akte 572

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1636-1673

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Porst, Dominik, aus Frankfurt am Main, Gesandter des Landgrafen von Hessen-Darmstadt, später Johann Reimund Jäger, Regierungsrat und Lehnspropst zu...

  • 6.

    Akte 619

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1638-1681

    Entscheidungen:
    ...Reichshofratsgutachten zur Postverbindung zwischen Kopenhagen, Hamburg, Köln, Frankfurt am Main und Nürnberg, 1645 06 16, im Geheimen Rat gebilligt...

    Darin:
    ... Schutz des städtischen Botensystems, 1638, fol. 85r-86v, desgleichen von der Stadt Frankfurt am Main, 1638, fol. 89r-93v; Fürbittschreiben des Kurfürsten...

  • 7.

    Akte 620

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1680-1714

    Entscheidungen:
    ...Reichshofratsgutachten über eine von Kaufleuten aus Metz geplante Postverbindung zwischen Metz, Frankfurt am Main und Nürnberg, 1682 03 23, im...

    Darin:
    ... Postwesen, fol. 179r-180v; Berichte der Städte Frankfurt am Main, Heilbronn, Ulm und Regensburg sowie der Kurfürsten von Trier und von der Pfalz, des Herzogs...
    ... für die Kaufleute Benelles aus Metz zur Einrichtung von Postverbindungen zwischen der Kurpfalz, Nürnberg, Frankfurt am Main und Frankreich...

  • 8.

    Akte 658

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1680

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Wetzel, Johann, Postmeister in Frankfurt am Main...

  • 9.

    Akte 662

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1676

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Anzeige des Todes von Lamoral Claudius von Thurn und Taxis und Gesuch um Befehl an die Postämter Augsburg, Nürnberg, Frankfurt am Main, Köln und...

  • 10.

    Akte 670

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1670

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Braunschweig-Lüneburg, Herzöge von; Hessen-Kassel, Landgrafen von; Frankfurt am Main, Stadt...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie