Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 3 (insgesamt 28 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 1

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1663-1679

    Darin:
    ... Klingenmünster verkauft dem pfalzgräflichen Marschall Hans von Trotha Güter in Vorderweidenthal, Oberschlettenbach, Darstein und Bärenbrunn für 500 Gulden zu...

  • 2.

    Akte 64

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1664

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hueber, Hans...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Hans Hueber bittet um einen ksl. Befehl an den Rat der Stadt Lindau, mit seinen Gläubigern erträgliche Fristen für die Rückzahlung seiner Schulden...

  • 3.

    Akte 89

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1659-1669

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Aufferden (Afferden), Joachim von, Bürger der Stadt Köln, Erbe von Hans Küfig...

    Darin:
    ...Schuldurkunde von Katharina Imelius aus Heilbronn für die Frau von Hans Küfig aus Köln über 619 Taler, 1636 (Abschr.), fol. 7r; Akten der Vorinstanz...

  • 4.

    Akte 92

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1646-1668

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Wechmar, Georg Sebastian von, später dessen Erben Hans Kaspar von Wechmar, Anna Katharina von Schlammersdorf und Juliana Hüssel...

  • 5.

    Akte 116

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1664-1666

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Peters, Eltien, Witwe des Hans Warner...

  • 6.

    Akte 134

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1660-1661

    Darin:
    ..., 1590 04 27 (Abschr.), fol. 49r-55v; Jakob von Walburg-Zeil und den Vormündern seiner unmündigen Brüder Johann, Philipp und Georg gegenüber dem Ravensburger Bürger Hans...

  • 7.

    Akte 164

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1620-1668

    Darin:
    ...Bischöfliches Kredenzschreiben für Hans Jacob Harmb, 1620 08 27, fol. 2r-3v; Verzeichnis Passauer Domherren und deren vom Kaiserhof verwendeten...

  • 8.

    Akte 259

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1655-1663

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Wied-Runkel, Graf Hans Ernst von, Bruder der Klägerin...

  • 9.

    Akte 275

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1660-1665

    Darin:
    ... Schäden zu ersetzen, 1629 03 20 (Abschr.), fol. 58r-59v; Befehl an den kaiserlichen Obristen Hans Philipp von Preuner, Kaspar Simon Ritz zum Ausgleich für...

  • 10.

    Akte 505

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1660-1675

    Entscheidungen:
    ... Christoph von Stein, Heinrich Geuß Diemar, Wolf Heinrich Diemar, Hans Ernst von Lauther, Philipp Daniel von Hutten, Hans Georg von Thüngen, Adam Ulrich von...
    ... Steinau gen. Steinrück, Otto Philipp von Bastheim, Hans Konrad Diemar, die Klage betreffe nicht sie allein, sondern den ganzen Ritterkanton, ist nichtig...
    ... Mitglieder und Untertanen der Fränkischen Reichsritterschaft, Kanton Rhön-Werra, die ritterschaftlichen Steuern zu bezahlen; die Ritterräte Hans Heinrich von...

zurück 1 2 3 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie