Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 3 (insgesamt 27 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
  • 1.

    Akte 3

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1655

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... kaiserlichen Befehl, dem zufolge der Reichspfennigmeister Friedrich Metschen beauftragt wird, alle Rückstände aus den 25 Römermonaten der Stände des...

    Entscheidungen:
    ...Intimationsschreiben der Hofkammer an den Reichsvizekanzler, 1655 03 28 (Ausf.), fol. 1r–2r; Befehl an den Reichspfennigmeister Friedrich Metschen...

  • 2.

    Akte 162

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1649

    Entscheidungen:
    ...Befehl an die Amtleute, das Testament zu schicken, 1649 01 11 (Konz.), fol. 3r; Das eingegangene Testament soll der Supplikantin zugestellt werden...

  • 3.

    Akte 163

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1650

    Entscheidungen:
    ...Befehl an Graf Maria Johann von Lichtenberg, Gräfin Isabella Eleonora von Oettingen und Graf Friedrich Rudolf von Fürstenberg, innerhalb von zwei...

  • 4.

    Akte 197

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1652

    Darin:
    ...Schutzbrief für Landgraf Ernst, 1650 09 14 (Abschr.), fol. 30r–33v; Befehl an Landgraf Ernst, den Schutzbrief nicht zur Bekämpfung des...

  • 5.

    Akte 215

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1651

    Entscheidungen:
    ...Befehl an den Kurfürst von Mainz, als Reichserzkanzler dafür zu sorgen, dass die Landgrafen von Hessen-Kassel künftig im Schriftverkehr und bei sonst...

  • 6.

    Akte 274

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1650

    Entscheidungen:
    ...Befehl zur Fortsetzung der Kommission an den Kurfürst von Mainz, 1650 01 18 (Konz.), fol. 39r–40r....

  • 7.

    Akte 275

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1652

    Entscheidungen:
    ...Befehl an Landgraf Ernst, seinen Schutzbrief nicht zur Bekämpfung des Primo­geniturrechts Landgraf Wilhelms, sondern nur zur Abwehr von gewalttätigen...

  • 8.

    Akte 278

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1656

    Entscheidungen:
    ...Strafbewährter Befehl an die Beklagten, sich aller gewaltsamer Handlungen zu enthalten, dem Kläger das jus episcopale einzuräumen, den weggenommenen...

  • 9.

    Akte 340

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1648

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit wegen des Begräbnisses des reformierten Feldmarschalls in einer Regensburger Kirche . Der Kaiser führt in seinem Befehl an den kaiserlichen...
    ... zuzulassen, und zwar nicht allein wegen des Instrumentums, sondern vor allem, weil der Magistrat damit einem kaiserlichen Befehl gehorchte. Der Magistrat...
    ... erwidert, er erkenne Holzapfels Verdienste an und wolle dem Kaiser stets gehorsam sein. Er bittet aber darum, mit diesem Befehl verschont zu werden. Es sei...

    Darin:
    ...Befehl an Krafft, 1648 06 23 (Konz.), fol. 4r–5r....

  • 10.

    Akte 348

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1651

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Befehl zur Aufhebung des Arrestes auf ein Haus in Koblenz . Die Gräfin trägt vor, ihr verstorbener Ehemann habe 1647 den kaiserlichen Befehl...

    Entscheidungen:
    ...Einfacher Befehl an den Kurfürst von Trier im Sinne der Klägerin, 1651 05 04 (Konz.), fol. 3rv....

zurück 1 2 3 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie