Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 1 (insgesamt 4 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 150

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1638

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Erneuerung eines ksl. Mandats (Sicherung von Besitz und Einkünften); Ks. Rudolph II. hat ein Mandat zur Sicherung des Besitzes und der...
    ..., dieses Mandat zu erneuern, da die Kriegswirren zu Einbußen in den Einnahmen des Stifts geführt haben und es seine Besitzungen nicht mehr in vollem Umfang...

    Darin:
    ...Mandat Ks. Rudolphs II. zur Sicherung der Besitzungen und Einkünfte des Liebfrauenstifts in Halberstadt, 1579 02 10, (begl. Kop.) fol. 2r–3r....

  • 2.

    Akte 160

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1649

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Mandat wegen nicht geleisteter Abgaben; Dekan, Senior und Kapitel des Liebfrauenstifts in Halberstadt beklagen sich beim Kaiser, die...
    ... ihnen zustehenden Abgaben (Zehnt, Renten, Zinsen) würden nicht geleistet. Sie hätten bereits früher ein ksl. Mandat erwirkt, das ihnen zu ihren Einkünften...
    ... verholfen habe. Deshalb bitten sie erneut um ein solches Mandat....

    Darin:
    ...Mandat Ks. Rudolphs II., 1579 02 10, (begl. Kop.) fol. 3r–4r....

  • 3.

    Akte 446

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1641

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... des verstorbenen Ks. Ferdinand II. bisher ignoriert hat. Er bittet den Kaiser deshalb um ein Mandat sine clausula gegen Lübeck und droht andernfalls mit...

  • 4.

    Akte 692

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1641

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Mandat in Schuldenangelegenheit; die Gff. Melchior und Hermann von Hatzfeld führen aus, Friedrich von Reifenberg und Heinrich von...
    .... von Hatzfeld bitten den Kaiser um ein Mandat sine clausula gegen das Domkapitel, die Grafen in den verpfändeten Besitz einzuweisen....

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Mandat gegen des Domkapitel von Trier: Befehl unter Androhung einer Strafe von 10 Mark lötigem Gold, den Gff. von Hatzfeld umgehend nach...
    ... Frist von zwei Monaten nach erfolgter Zustellung den Gehorsamsnachweis zu erbringen oder um ihrer Verurteilung zu der im Mandat vorgesehenen Strafe...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie