Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 4 (insgesamt 39 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 152

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1628

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... übrigen 77 von der Ordinanz vorgesehenen Soldaten niemals in Wiesensteig gewesen seien, habe Illos Leutnant Johann Bruchner unter Drohungen auch für diese...

  • 2.

    Akte 153

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1630

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Kommissare, Bischof Johann von Konstanz und Herzog Wolfgang Wilhelm von Pfalz-Neuburg, hätten es unter Verweis auf ihren ausschließlich auf die...

  • 3.

    Akte 163

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1650

    Entscheidungen:
    ...Befehl an Graf Maria Johann von Lichtenberg, Gräfin Isabella Eleonora von Oettingen und Graf Friedrich Rudolf von Fürstenberg, innerhalb von zwei...

  • 4.

    Akte 213

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1628

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Schuldenmoratorium . Johann Bernhard Dalwig, der Gesandte des Landgrafen am Kaiserhof, führt aus, wegen des Krieges seien Steuern und...

  • 5.

    Akte 215

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1651

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte der Hessen-Kasseler Gesandten Adolf Wilhelm von Krosing und Johann Jakob Christ, Landgraf Wilhelm aufgrund der im Friedensschluss bestätigten...

  • 6.

    Akte 225

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1628

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bevollmächtigung des Reichshofratsagenten Johann Friedrich Breithaupt...

  • 7.

    Akte 249

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1629

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Sternenfels, Jakob Christoph von, Veit von, Philipp Bernhard von, Hans Georg von, Hans Walter von, Bernhard von, Johann Bernhard von, Eberhard von...

  • 8.

    Akte 274

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1650

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Hessen-Braubach, Landgraf Johann von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Christian von Boineburg und Dr. Johann Jakob Kolb seit einem Jahr das Primogeniturrecht an, indem er gegen jenen Passus im Friedensvertrag Protest eingelegt...
    ... eingesetzte Kommission fortzusetzen. Wenig später teilt der Kurfürst von Mainz mit, Landgraf Johann sei zu Vergleichsverhandlungen bereit, auf die Antwort...

    Darin:
    ... Johann, 1643 07 24 (Abschr.), fol. 25r–38v. Fürbittschreiben für das Primogeniturrecht Landgraf Georgs II. von: Kurfürst Maximilian I. von Bayern...
    ..., 1650 01 22 (Ausf.), fol. 47r–48v; Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen, 1650 03 08 (Ausf.), fol. 57r–60v; Kommissionszwischenbericht, 1650 02 19 (Ausf.), fol. 51r...

  • 9.

    Akte 294

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1641

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... „uncatholischer“ Buchdrucker namens Johann Bleuw in Amsterdam unter dem Namen des Kölner Buchhändlers Cornelius Egmont und vorgeblich in Köln das Werk drucken...
    ... Einreden der Kölner Buchdrucker Hermann Milius und Johann Kincky daran gehindert, eine Schiffsladung mit dem in den Niederlanden gedruckten Werk mit Arrest...

  • 10.

    Akte 321

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1630

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Empfehlung, den Fuldaer Kapitular Johann Adolf von Hohenegg wegen seiner und seines Vaters (des Vizedoms zu Aschaffenburg) Verdienste nach der...

zurück 1 2 3 4 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie