Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 4 von 5 (insgesamt 43 Dokumente mit Treffern)
  • 31.

    Akte 579

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1630-1631

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... und Süßen (Kleinsüßen) sowie um die Besteuerung des Hans Friedrich von Riedheim zu Kaltenburg und Bissingen ob Lontal...

  • 32.

    Akte 618

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1604-1638

    Darin:
    ... Generalpostmeisteramtes, 1615 07 20 (Konz.), fol. 93r-94r; Schreiben des Kurfürsten von Mainz an Reichsvizekanzler Hans Ludwig von Ulm; Fürbittschreiben von Infantin...

  • 33.

    Akte 674

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1627

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Quadt von Landskron, Erben des Hans Friedrich...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Hans Friedrich Quadt von Landskron gehabt, die z.T. aus der Aufteilung des väterlichen und mütterlichen Erbes resultierten. Zum anderen sei er für die...

  • 34.

    Akte 736

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1601-1630

    Darin:
    ... Ferdinands II. an Erzherzog Leopold V. von Österreich-Tirol zu verfügen, dass der vom Stift Buchau gegen den Reichsvizekanzler Hans Ludwig von Ulm am...

  • 35.

    Akte 778

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1613-1625

    Darin:
    ....), 697/1 fol. 12r-13v; "Vruethbrief" des Hans Hainckele aus Neukirch gegenüber der Äbtissin Anna, 1530 12 24 (Abschr.), 697/1 fol. 14r-15v; Exkommunikation der...
    ... Reichsvizekanzlers Hans Ludwig von Ulm zugunsten der Obrigkeits- und Jurisdiktionsrechte des Klosters, 1622 09 09 (Abschr.), 698/1 fol. 449r-450r; Notariatsinstrument...

  • 36.

    Akte 779

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1628-1701

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ... Rats Hans von Rodenstein des Jüngeren, Sohn des Engelhard von Rodenstein, einem Bruder des Erblassers; (2) Hans von Rodenstein der Jüngere, Gläubiger zu...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...(1) Streit um 1572 von Hans von Rodenstein dem Älteren vererbte Güter zu Bensheim, Heppenheim (Bergstrasse) Kirrweiler und Heidelberg sowie den Zehnt...
    ... zu Flörsheim (Flörsheim-Dalsheim), ferner (2) Streit um die auf den von Hans von Rodenstein dem Jüngeren vererbten Gütern lastenden Schulden...

    Entscheidungen:
    ... der Erben von Hans von Rodenstein dem Jüngeren um nachträgliche Ablehnung der Erbschaft (restitutio in integrum) vorzubringen, deren Belastung mit...

    Darin:
    ...Notariatsinstrument über das Testament des Hans von Rodenstein des Älteren, 1572 06 12 (Abschr.), fol. 5r-14v; Kommissionsbericht, 1630 10 19 (Ausf...
    ....), fol. 22r-125v, darin: Verzeichnis der Schulden des Hans von Rodenstein des Jüngeren, fol. 45r-47v; Protokoll der Kommissionsverhandlungen in Mainz...

  • 37.

    Akte 798

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1626

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Rotenhan, Hans Sebastian von...

  • 38.

    Akte 799

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1626

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Rotenhan, Adam Hermann von; Stiebar, Hans Veit...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Rotenhan, Hans Sebastian von...

  • 39.

    Akte 810

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1571-1630

    Entscheidungen:
    ... mit Vorschlag von Graf Hans von Montfort, Albrecht Schenk von Stauffenberg, Hauptmann zu Kostnitz, und Dr. jur. Gallhager als Visitatoren...

  • 40.

    Akte 853

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1617-1671

    Darin:
    .... Schreibens an Hans Ludwigen von Hagen, daß er dem Schönwetter das Nachtrucken über die Relationes Historicas einstelle [...]“, fol. 75r-76v; „Copia...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie