Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 7 (insgesamt 63 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
  • 1.

    Akte 22

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1626

    Entscheidungen:
    ... zuleiten könne, 1626 06 11 (Ausf.), fol. 2v; Die Hofkammer bittet den Kaiser um einen Befehl an die Reichshofkanzlei, Absolutionsdekrete nach der Vorlage des...

  • 2.

    Akte 52

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1623

    Darin:
    .... 16r–17r; Desgl. 1622 08 12 (besiegeltes gedr. Patent), fol. 18; Befehl an Erhard von Giech zu Thurnau, ein als Pfand eingesetzte Gut an Georg Wilhelm...
    ... Reichskammergericht zu erscheinen und glaubhaft zu machen, dass er dem Befehl entsprochen habe, 1622 06 21 (Abschr.), fol. 19r–20v....

  • 3.

    Akte 91

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1623

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Befehl an Markgraf Joachim Ernst von Brandenburg-Ansbach, für den Türken­krieg bestimmtes, aber von ihm beschlagnahmtes Schießpulver...
    ... zurückzugeben . Hauslaib trägt vor, er habe 1619 von dem verstorbenen Kaiser Matthias den Befehl erhalten, in seinen Pulvermühlen Schießpulver herzustellen und...

    Entscheidungen:
    ...Befehl im Sinne des Supplikanten, 1623 04 03 (Konz.), fol. 3rv....

  • 4.

    Akte 152

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1628

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um einen Befehl gegen unberechtigte Forderungen von Einquartierungsgeldern . Die Untertanen beklagen den Tod ihres Grafen Rudolf und tragen vor...

    Entscheidungen:
    ...Befehl an den Obristen Illo, nur zu fordern, was wirklich anwesende Soldaten tatsächlich verbraucht haben, 1628 11 07 (Konz.), fol. 5r–7r....

  • 5.

    Akte 153

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1630

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um einen gläubigerfreundlichen Befehl an die Kommissare der helfensteinischen Erbstreitskommission . Die Gläubiger tragen vor, die beiden...

    Entscheidungen:
    ...Befehl an die Kommissare, dafür zu sorgen, dass die Erben die Gläubiger befriedigen, 1630 04 18 (Konz.), fol. 3r–4r....

  • 6.

    Akte 162

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1649

    Entscheidungen:
    ...Befehl an die Amtleute, das Testament zu schicken, 1649 01 11 (Konz.), fol. 3r; Das eingegangene Testament soll der Supplikantin zugestellt werden...

  • 7.

    Akte 163

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1650

    Entscheidungen:
    ...Befehl an Graf Maria Johann von Lichtenberg, Gräfin Isabella Eleonora von Oettingen und Graf Friedrich Rudolf von Fürstenberg, innerhalb von zwei...

  • 8.

    Akte 173

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1627

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... kaiserlichen Befehl, über die Angelegenheit zunächst einmal zu berichten, nicht aufhalten lassen und Henot, die bis zuletzt ihre Unschuld beteuert habe, aufgrund...

  • 9.

    Akte 197

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1652

    Darin:
    ...Schutzbrief für Landgraf Ernst, 1650 09 14 (Abschr.), fol. 30r–33v; Befehl an Landgraf Ernst, den Schutzbrief nicht zur Bekämpfung des...

  • 10.

    Akte 198

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1626

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um einen Befehl gegen die aufgrund des Primogeniturrechts angemaßte Höherrangigkeit Hessen-Kassels. Landgraf Ludwig trägt vor, Landgraf Moritz...

    Entscheidungen:
    ...Befehl an Landgraf Moritz, innerhalb von zwei Monaten zu der Eingabe Stellung zu nehmen, 1626 03 03 (Konz.), fol. 6r....

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie