Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 62 (insgesamt 612 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 6

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1652-1655

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Reigersberg, Johann Philipp von...

  • 2.

    Akte 10

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1653-1654

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Reigersberg, Johann Philipp von, Stiefsohn der Klägerin...

    RHR-Agenten:
    ...Reigersberg, Eva Maria: Matthias Wolsching (1653); Reigersberg, Johann Philipp: Martin Hegelin (1654)...

  • 3.

    Akte 12

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1652

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Reigersberg, Eva Maria von, bzw. Peter Brahm, Dr., ihr Vormund; Reigersberg, Nikolaus Georg von; Reigersberg, Johann Philipp von, ihre Stiefsöhne...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Vollmacht für den Reichshofratsagenten Martin Hegelin für die anwaltliche Vertretung im Streit mit dem Deutschordensritter Johann Ludwig von...

  • 4.

    Akte 13

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1653-1656

    RHR-Agenten:
    ...Johann Graaß (1653)...

  • 5.

    Akte 22

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1612-1616

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Reibold zu Neundorf, Netzschkau, Rößnitz und Kloschwitz, Joachim, Christoph und Hans von, Brüder; Wenzel, Johann, Dr. jur., Reichshoffiskal...

  • 6.

    Akte 23

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1626

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hämmerl, Johann Ulrich, Reichshofrat...

  • 7.

    Akte 25

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1597-1614

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...; Spiegel zu Peckelsheim, Johann von; Haxthausen, Jürgen von, und weitere Stiftsadelige...

    Darin:
    ... für Johann und Friedrich von Spiegel zum Desenberg, 1597 07 21 (Abschr.), K. 519, Nr. 2: fol. 125r-128v; Burgfrieden der Spiegel zum Desenberg...

  • 8.

    Akte 28

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1613

    Darin:
    ... Kaysersberg bleibt, 1590 02 10 (­Abschr.), fol. 11r –12v (u. a.); Johann II. von Pfalz-Zweibrücken, Kurator der Pfalz, Reichsvikar, befiehlt der Stadt...

  • 9.

    Akte 31

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1630

    Darin:
    ...Enthält nur: Gesuch Kurfürst Johann Georgs von Sachsen an den Kaiser, ihn mit der durch eine kaiserliche Kommission unter Kurfürst Maximilian von...

  • 10.

    Akte 36

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1654-1682

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Ranft von Wiesenthal, Johann Christoph, Generalwachtmeister, später: Ranft von Wiesenthal, Maria Appolonia und Paul Christoph, seine Kinder und Erben...

    RHR-Agenten:
    ...Ranft: Georg Melchior Gans (1654), Martin Hegelin (1659), Johann Georg Büsselius (1671), Johann Matthias Sterlegg (1682); Kempten: Jonas Schrimpf (1655)...

    Entscheidungen:
    ...Befehl an die Stadt Kempten, sich wegen der rückständigen Auszahlung der Stadtsteuern innerhalb von zwei Monaten mit Johann Christoph zu vergleichen...
    ... und darüber zu berichten, 1654 12 28 (Konz.), fol. 8rv; Paritionsreskript, 1659 11 27 (Konz.), fol. 22rv; Befehl an die Stadt, die Erben Johann...

    Darin:
    ... Tod des Christoph Ranft auf Lebenszeit auf dessen Sohn Johann Christoph übergehen soll, 1602 06 18 (Abschr.), fol. 6rv; Verzeichnis der Prozesskosten...
    ... beiden als Kommissare eingesetzten Reichshofräten Johann Jakob Goppolt und Justus Brüning darauf zu drängen, mit der Umsetzung des Dekrets von...

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie