Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 1 (insgesamt 9 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 190

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1578-1674

    RHR-Agenten:
    ...Stromer: Jeremias Pistorius (1621), Heinrich Steiger (1655); Pfeiffer: Jonas Schrimpf (1659), Tobias Sebastian Praun (1659)...

  • 2.

    Akte 216

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1585-1641

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...(1) Rechberg, Amalia von, geb. Adelmann von Adelmannsfelden, Witwe des Ulrich von Rechberg, zu Heuchlingen; Reichau, Heinrich von, deren...

    Darin:
    ... einer Blutbannbelehnung des Heinrich von Reichau, 1591 12 22 (Ausf.), fol. 77r-78v; Rudolf II. belehnt Melchior Veit von Rechberg mit dem Blutbann...

  • 3.

    Akte 567

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1590

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog Heinrich Julius von...

  • 4.

    Akte 614

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1589-1593

    Darin:
    ...; Kommissionsberichte von Marx Fugger, Hans Fugger, Johann Achilles Ilsung, dem Grafen von Manderscheid und Heinrich Sudermann; Bericht der Stadt Köln für die kaiserliche...

  • 5.

    Akte 808

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1571-1620

    Darin:
    .... 4 §1 sowie Tit. 5 Art. 13 und 30 aufgrund kurfürstlicher Bedenken, fol. 59r-52v; Bericht der Visitatoren Heinrich von Fürstenberg-Heiligenberg und Dr. jur...

  • 6.

    Akte 810

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1571-1630

    Entscheidungen:
    ..., 1571 05 02 (Konz.), fol. 15rv; Befehl an die Hofgerichtsvisitatoren Graf Heinrich von Fürstenberg-Heiligenberg und Dr. jur. Johann Nervius, den eingeschickten...
    ... Reichstagsbeschlusses beauftragten Visitationskommission zu fügen, 1571 02 26 (Konz.), fol. 207r-208r; Kommissionsauftrag an Graf Heinrich von Fürstenberg-Heiligenberg...
    .... 214r-215v; Instruktion für die Visitatoren, 1571 02 16 (Konz.), fol. 216r-222v; Kommissionsauftrag an Wilhelm Heinrich Truchsess von Waldburg...

  • 7.

    Akte 903

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1590-1604

    Darin:
    ... Schwarzenbek) für die Zeit nach deren Tod, 1576 05 10 (Abschr.), fol. 102r-104r; Rudolf II. bestätigt einen darin inserierten Vergleich der Brüder Heinrich...

  • 8.

    Akte 944

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1574-1600

    Entscheidungen:
    ... hergestellt wird, 1576 07 23 (Konz.), fol. 77r-78r; Befehl an Erzbischof Heinrich von Bremen, sich weiter um einen Vergleich zu bemühen und insbesondere...
    ... Heinrich Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel und Herzog Johann Friedrich von Pommern-Stettin zu Vormündern der Ehefrau und der Kinder des in Kriegsdiensten...

    Darin:
    ... Erzbischofs Heinrich von Bremen über den Streit zwischen seinen Brüdern Franz II. und Magnus II. und deren Auseinandersetzungen mit seinem Vater Franz I...
    .... überträgt die Statthalterschaft über das Herzogtum Sachsen-Lauenburg seinem Sohn Franz II., undat. (Abschr.), fol. 164r-170v; Konsens der Brüder Heinrich...

  • 9.

    Akte 1022

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1588-1630

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Waldbott von Bassenheim, Johann Reichard und Heinrich; Köln, Kurfürst von; Metternich, Heinrich von...

    Darin:
    ... Quadts um Zitation von Heinrich von Metternich in einer Auseinandersetzung um die zur Herrschaft Landskron gehörende Nesselburg, 1615, 605/1 fol. 565r-573v...
    .... 167r-168v; Genealogie der Besitzer der Herrschaften Landskron und Königsfeld, 606/1 fol. 169rv; Vergleich zwischen Heinrich Waldbott von Bassenheim und...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie