Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 3 (insgesamt 25 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 38

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1567

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Befehl an den Fiskal des RKG, Hartmann anstatt einer Entlohnung für geleistete Dienste seine Schulden in Höhe von 100 Gulden zu erlassen...

  • 2.

    Akte 75

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1559

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... von unns ausgeganngen weren,“ Reichssteuern in Höhe von 300 Gulden rheinisch, die Maximilian I. auf Lebzeiten dem Kanzler und Landvogt der...
    ... restlichen 42 Gulden der Heilbronner Reichsteuern soll Dr. Gregor Lampart bekommen....

  • 3.

    Akte 77

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1550

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... zu Salzburg, erlittenen Verlust in Höhe von 24.000 Gulden und Verweis auf Aktivschulden in Höhe von 65.000 Gulden ...

  • 4.

    Akte 80

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1549

    Darin:
    ...Enthält nur: Bericht der Regierung des Oberelsass, wonach der Bischof vom Grafen 10.000 Gulden erhalten habe, um im Gegenzug beim Kaiser die...

  • 5.

    Akte 98

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1573

    Darin:
    ... 13.880 Gulden gegenüber dem Juden Michel von Derenburg entschädigen zu wollen, 1532 (Abschr.) fol. 5r –6v; Befehl Kaiser Maximilians an das Domkapitel zu...
    ..., Münzmeister in Eisleben, für die beiden Leipziger Bürger Heinrich Cramer und Kaspar Schellehammer über 12.000 Gulden, 1573 01 15 (Abschr.), fol. 26r –27v...

  • 6.

    Akte 161

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1580

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... einer Schuldforderung in Höhe von 2.000 Gulden ...

    Darin:
    ...Schuldverschreibung der Grafen ­Ludwig und Albrecht Georg von Stolberg gegenüber Herwig von Kissleben über 600 Gulden, versichert mit dem Dorf...

  • 7.

    Akte 180

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1550

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um die Erlaubnis zur Verpfändung des gräflichen Reichslehens Stadt und Amt Schleusingen für 50 000 Gulden zur Milderung der gräflichen...

  • 8.

    Akte 182

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1553

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte, das Heiratsgut von Elisabeth, geb. Herzogin von Braunschweig und Lüneburg, Ehefrau seines Sohns Georg Ernst, in Höhe von 15 000 Gulden mit dem...

  • 9.

    Akte 182

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1563-1570

    Darin:
    ...: Schuldurkunde von David von Paumgartner für Bonaventura Furtenbach über 72.000 Gulden, 1563 02 17 (Abschr.), fol. 15r-18v, diesbezüglicher Konsens Kaiser...
    ... Bonaventura Furtenbach über 35.554 Gulden mit Verpfändung des Markts Thannhausen, 1563 02 19 (Abschr.), fol. 60r-63v; diesbezüglicher Konsens Kaiser Ferdinands...
    ...; Konsens Kaiser Karls V. für Bernhard Truchseß von Höfingen zur Belastung des Markts Thannhausen mit 2.000 Gulden Heiratsgut, 1532 05 10 (Abschr.), fol...

  • 10.

    Akte 289

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1567

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... von liegenden Gütern, altem Hausrat sowie von Pachten und Gülten in seinem Herrschaftsgebiet eine Abgabe erheben zu dürfen. Für jeden Gulden des...

zurück 1 2 3 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie