Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 3 (insgesamt 21 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 149

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1688

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Schwiegersohn Lincks Johann Philipp Frhr. von Hamerling angeboten, das Gut zu einem entsprechend verminderten Preis zu kaufen, so daß die Schulden getilgt gewesen...

  • 2.

    Akte 206

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1689

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Empfehlungsschreiben an [Johann VIII. Hugo von Orsbeck] Kurfürst von Trier zugunsten des Antragst. 1689 01 13, fol. 624r–625v...

  • 3.

    Akte 267

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1680

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Berlichingen, Johann Philipp von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... einzige Sohn Johann Konrads von Helmstadt, habe Antragst. und dessen Kindern seine am Neckar gelegenen Eigengüter abgetreten, um den Kindern eine Ausbildung...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Empfehlungsschreiben an [Johann VIII. Hugo von Orsbeck] Kurfürst von Trier zugunsten des Antragst. 1680 03 07, fol. 10r–13v...

  • 4.

    Akte 268

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1682

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Berlichingen, Johann Philipp von...

  • 5.

    Akte 318

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1681

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... bittet um kaiserliche Fürbittschreiben an den kurfürstlich-bayerischen Residenten am Kaiserhof [Dr. iur. Johann Ferdinand] Stoiber und den kaiserlichen...

  • 6.

    Akte 321

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1687

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Bilstein, Johann Jakob, ehemaliger Bürgermeister der Stadt Köln...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Johann Jakob Bilstein bittet, ihm die gerade frei gewordene Stelle eines kaiserlichen Residenten in der Stadt Köln anzuvertrauen....

  • 7.

    Akte 396

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1687

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Boye, Anna Susanna Frfr. von der, Witwe von Boye, Johann Wilhelm Frhr. von der...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... ihrer Tochter Maria Katharina Gräfin von der Linden geb. von der Boye und Maria Franziska, der Tochter der Antragst. aus der Ehe mit Johann Wilhelm Frhr...
    .... von der Boye, aufzuteilen. Darüber hinaus erhebt Antragst. aufgrund ihrer Ehe mit Johann Wilhelm Frhr. von der Boye Anspruch auf Heiratsgut und...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Fürbittschreiben an [Johann VIII. Hugo von Orsbeck] Kurfürst von Trier zugunsten der Antragst. 1687 10 26, fol. 549r–552v...

  • 8.

    Akte 423

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1683

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Brandenburg[-Ansbach], Johann Friedrich Markgraf von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Johann Friedrich Markgraf von Brandenburg[-Ansbach] erklärt seine Bereitschaft zur Unterstützung des Kaisers im Krieg gegen die Osmanen. Auf den...

  • 9.

    Akte 2139

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1688

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Crailsheim, Wolf von; Crailsheim, Johann Ulrich von...

  • 10.

    Akte 2383

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1684-1685

    Entscheidungen:
    ... Verstärkung der kaiserlichen Truppen) an den Hofkriegsrat sowie an [den Reichshofrat] Dr. [Johann Christoph] Jodoci, undat. Vermerk, fol. 765v...

zurück 1 2 3 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie