Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 11 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 584

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1642

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... einer Schuldsache gegen ihn erwirkten reichskammergerichtlichen Mandat nicht nachgekommen sei. Antragst. führt aus, zum Zeitpunkt der Zustellung des...
    ... Mandats in kaiserlichen Diensten abwesend gewesen zu sein und nichts von dem Mandat erfahren zu haben. Obwohl er diesen Sachverhalt am RKG ausgeführt und...

  • 2.

    Akte 1439

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1642

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... kaiserliches Mandat, in dem Bekl. geboten werde, eine Abrechnung über die auf seine Anordnung hin erfolgten Zahlungen und Lieferungen vorzulegen. Außerdem...

  • 3.

    Akte 1492

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1640

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ..., indem sie hochgerichtliche Rechte für sich beanspruchten. Kl. bittet um ein kaiserliches Mandat gegen Bekl., seine Rechte zu beachten, außerdem darum, die...

  • 4.

    Akte 1819

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1640

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Schuldforderung Maria Gräfin von Helfenstein und Kl. (2) hatten ein kaiserliches Mandat und zwei Paritionsurteile gegen Bekl...

  • 5.

    Akte 2268

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1642

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Schuldforderung; Antrag auf kaiserliches Mandat Kl. hatte eine Forderung in Höhe von 300 Gulden zuzüglich...
    ... rückständiger Zinsen gegen Bekl. (1) erhoben und um ein kaiserliches Mandat gegen deren Ehemann Hans Philipp von Vohenstein gebeten. Nach dem Tod der...
    ... Bekl. (1) bittet Kl., das Mandat gegen Bekl. (2) bzw. deren Vormünder zu richten....

  • 6.

    Akte 2546

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1641-1648

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... werden, wegen ihrer Anrufung des Kaisers gegen Kl. vorzugehen. Später bitten Kl. um ein kaiserliches Mandat gegen Bekl. Außerdem beantragen sie, Bekl...

    Entscheidungen:
    .... 1646 02 05 (Vermerk), fol. 417v; Kaiserliches Mandat sine clausula gegen Bekl. (Rückgabe des Brauhauses, Eröffnung des Rechtswegs, Verbot der Verfolgung der...

    Darin:
    ... Amtsführung entstanden seien) 1643 09 11, fol. 430rv; Reichskammergerichtliches Mandat gegen Bürgermeister und Rat sowie Gildemeister und...

  • 7.

    Akte 3128

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1641-1643

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... und die daraus fließenden Einkünfte, mit denen Kl. belehnt gewesen sei, entzogen zu haben, und ein kaiserliches Mandat gegen Bekl. erwirkt...

  • 8.

    Akte 3812

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1640

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... und um verschärftes Mandat zur Restitution der Güter im Zustand vor der schwedischen Invasion von 1630...

  • 9.

    Akte 4272

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1641

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Klage wegen Landfriedensbruchs und Gesuch um Mandat zur Restitution geraubter Rinder Reutlingen führt unter Bezugnahme auf eine zuvor am Hofkriegsrat...

  • 10.

    Akte 4919

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1641

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Mandat sine clausula zur Bezahlung einer jährlichen Gült in Höhe von 600 Reichstalern...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie