Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 3 (insgesamt 24 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
  • 1.

    Akte 805

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1637

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung; Antragst. äußert seine Sorge, durch den Tod [Ferdinands Herzog von Bayern] Kurfürst von Köln sein Amt als...

  • 2.

    Akte 825

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1637

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung; Antragst. berichtet, Bartholomäus Rottenburg, dem Sohn des Hamburger Ratsmitglieds Johann Rottenburg...

  • 3.

    Akte 838

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1639

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Papieren im Kapuzinerkloster in Breisach sowie Geld bei dem Augsburger Kaufmann Ortensio Brocco hinterlegt. Nach seinem Tod habe der [kaiserliche] Oberst...

  • 4.

    Akte 1195

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1637

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... schwedischen Diensten sei. Auch die Intervenienten seien inzwischen gestorben. Kl. bitten, eine kaiserliche Kommission damit zu beauftragen, sie in das Erbe...
    ... ihres Vaters einzusetzen und eine Beweiserhebung wegen der Forderungen der Bekl. durchzuführen. Darüber hinaus beantragen sie kaiserliche Mandate sine...

  • 5.

    Akte 1232

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1637

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... weiterhin erhoben würden. Die unrechtmäßige Erhöhung von Zöllen bzw. die Einführung neuer Zölle verletze das kaiserliche Zollregal und rechtfertige ein...
    ... kaiserliches Mandat sine clausula. Antragst. bittet, eine kaiserliche Kommission mit einer Untersuchung der Zollerhebung in den fraglichen Orten zu beauftragen....

  • 6.

    Akte 1237

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1638

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... darauf berufen, der kaiserliche Fiskal am RKG und der Anwalt Wolfs zur Blume seien mit ihrer Klage wegen Verletzung der Schutzbriefe am RKG bereits...

  • 7.

    Akte 1261

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1637

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Der kaiserliche Fiskal am RKG Dr. Jakob Bender nimmt zu einer Beschwerde Georgs von Fleckenstein Stellung, wonach Bender von Fleckenstein eine...
    ... Zahlungen aus. Darüber hinaus sei Fleckenstein erst kürzlich erneut zu einer Strafzahlung verurteilt worden. Der Fiskal bittet um eine kaiserliche...

  • 8.

    Akte 1263

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1638

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Der kaiserliche Fiskal am RKG hatte darum gebeten, ihn in Anerkennung seiner mehrjährigen Tätigkeit auf die durch den Tod von Dr. Heinrich Laube frei...

  • 9.

    Akte 1264

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1638

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Der kaiserliche Fiskal am RKG Dr. Jakob Bender berichtet über die Verurteilung mehrerer Parteien zu Strafzahlungen (Stadt Straßburg, Hatzingen, Jakob...

  • 10.

    Akte 1294

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1638

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserlichen Gnadenerweis Antragst. bittet, ihm das nach dem Tod der Anspruchsberechtigten an die kaiserliche Kammer zurückgefallene...

zurück 1 2 3 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie