Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 11 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 1195

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1637

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... worden zu sein, da sie ein Darlehen in Höhe von 2000 Gulden nicht vollständig zurückgezahlt hätten, das der Vater der Kl. Philipp Reichart...

  • 2.

    Akte 1289

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1638

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... 2000 Gulden, die Bekl. Johann Erasmus Flösser und nach dessen Tod seinen Kindern schuldig geblieben seien. Darüber hinaus habe Flösser 200 Reichstaler bei...

    Darin:
    ...Schuldurkunde der Bekl. über 1600 Gulden zugunsten von Dr. med. Johann Erasmus Flösser 1625 08 24 (beglaubigte Abschrift), fol. 82r–83v...

  • 3.

    Akte 1294

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1638

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... paumische Legat in der Stadt Krems in Höhe von 1500 Gulden auszahlen zu lassen, das der Bruder des Antragst., der inzwischen verstorbene Wiener Bürger und...
    ... Höhe von 15000 Gulden, außerdem auf seine eigenen Dienste für das Kaiserhaus im Zusammenhang mit den kaiserlich-bayerischen Verhandlungen um die...

    Darin:
    ... 15000 Gulden 1620 05 04, fol. 89rv...

  • 4.

    Akte 1572

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1636

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Schreiben an König Ferdinand (Bewilligung der Übergabe des halben Dorfs Pflummern oder einer Zahlung in Höhe von 15000 Gulden an Anton...

  • 5.

    Akte 2330

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1635

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... eine Summe in Höhe von 1200 Gulden gefordert, da die Abrechnung über die Tätigkeit Kletzlins als erzherzoglich-österreichischer Amtmann der...

  • 6.

    Akte 3143

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1636

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... rund 20 Gulden zu leisten. Darüber hinaus hätten sie behauptet, Kl. sei mit Steuerzahlungen im Rückstand. Unter Hinweis auf beide Außenstände...

  • 7.

    Akte 3689

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1635

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Forderung von 4.595 Gulden und zur Tragung der Gerichtskosten)...

  • 8.

    Akte 3691

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1638

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung um eine Schuldforderung Klägerin führt aus, sie habe von dem Hofjuwelier Kaspar Zenoit eine Perlenkette im Wert von 2.250 Gulden...
    ... Schuldurkunde über 2.250 Gulden ausgestellt habe und Kläger darüber hinaus 530 Gulden ausbezahlen sollte. Zenoit habe in das Geschäft eingewilligt, jedoch gebeten...
    ... der 530 Gulden nicht in der Lage gewesen und habe deshalb die ihm bekannte Meyer Munk, die zugleich die Haftung gegenüber Kläger übernommen habe, mit...

  • 9.

    Akte 4442

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1635

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Befehl, eine ihm vorenthaltene jährliche Rente von 100 Gulden zu zahlen...

  • 10.

    Akte 5976

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1636

    Darin:
    .... 93r – 94v; Schuldurkunde von Stadt und Amt Kreuznach über 1.750 Gulden für eine Verpflegungslieferung an die kaiserliche Armee zugunsten des Grafen von...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie