Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 257
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 1
Zeitraum: 1601
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... und zwei Töchter. Einer ihrer Söhne, Konrad Ludwig Thumb [von Neuburg], habe bei seinem Tod ein Testament hinterlassen, in dem er Kl., seine Mutter...... Neuburg] noch nicht unter seinen vier Kindern aufgeteilt gewesen sei, so daß sein Sohn Konrad Ludwig nicht über einen bestimmten Teil habe verfügen können...
-
Akte 810
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 1
Zeitraum: 1615
Kläger bzw. Antragsteller:
...; Dürriegel [von Riegelstein], Hans Werner; Vohenstein, Hans Ludwig von...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Auseinandersetzung wegen Erbschaft und Heiratsguts; Wolfgang Wilhelm Pfalzgraf von Pfalz[-Neuburg] erinnert an einen seinem Vater Philipp Ludwig...
-
Akte 1301
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 2
Zeitraum: 1601
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
.... Wenig später habe Philipp Ludwig Pfalzgraf von Pfalz-Neuburg von Antragst. eine Strafzahlung in Höhe von einem Achtel der ursprünglichen Forderungshöhe...
Entscheidungen:
...; Reichshofrätliches Resolutionsprotokoll 1601 11 26 (Auszug, Fürbittschreiben an Philipp Ludwig Pfalzgraf von Pfalz-Neuburg, laut Vermerk gebilligt durch Kaiser), fol....... 252r–253v; Kaiserliche Aufforderung an Philipp Ludwig Pfalzgraf von Pfalz-Neuburg, auf die Strafzahlung zu verzichten 1601 11 26, fol. 256r–257v (Konzept...
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
auf Aktenserie Alte Prager Akten
(Auswahl entfernen) -
für Anfang 1601
(Auswahl entfernen) -
für Ende 1615
(Auswahl entfernen)