Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 9 (insgesamt 84 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 74

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1594

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Nachlaß von Reichssteuern; Antragst. hatte darum gebeten, auf die Einforderung eines Teils der von ihr zu entrichtenden Reichssteuern zu...

  • 2.

    Akte 75

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1594

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Promotorial; Antragst. bezieht sich auf ein bereits durch ihre Vorfahren vor dem RKG angestrengtes Verfahren gegen die...

  • 3.

    Akte 113

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1594

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung; Antragst. bitten um eine kaiserliche Intervention bei der Königin von England zugunsten von Philipp Eduard und...

  • 4.

    Akte 293

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1594

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Patent; Antragst. informiert über ein von seinem Vater Kaspar Betz gegen den sich als kaiserlicher Hofkaufmann ausgebenden...

  • 5.

    Akte 404

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1596

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung; Friedrich Wilhelm Herzog von Sachsen[-Altenburg] setzt sich für Antragst. ein, der den Herzog um ein...

  • 6.

    Akte 613

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1594

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung; Antragst. hatte angesichts der Forderungen der Bevollmächtigten seines Gläubigers Petrov um ein kaiserliches...

  • 7.

    Akte 632

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1594

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung; Antragst. führt aus, vor 12 Jahren von seinen in Flandern gelegenen Gütern ver­trieben­ worden zu sein. Antragst...

  • 8.

    Akte 724

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1599

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung; Antragst. führt aus, die Brüder Stefan und Hans Rüett aus Seinsheim in Franken hätten einen von Antragst. gekauften...

  • 9.

    Akte 739

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1598

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung; Antragst. berichtet, im Jahr 1586 dem kaiserlichen Truchseß Ehrenreich von Schwendi 130 Taler geliehen und sich...

  • 10.

    Akte 757

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1599

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Beschlagnahme; Antragst. erinnern an eine frühere Anrufung des Kaisers wegen der ihnen von englischen Amtsträgern bzw. Freibeutern geraubten...
    ... Schiffe und Waren. Da die vom Kaiser angeforderten Beweismittel nun vorlägen, wiederholen Antragst. ihre Bitte, Güter und Waren englischer Staatsangehöriger...

    Entscheidungen:
    ...Wiederholung eines kaiserlichen Schreibens um Bericht an Stadt Lübeck 1599 07 05, nach Bitte der Antragst. ergänzt um Termin für die Eingabe des...

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie