Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 706
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 1
Zeitraum: 1631
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Giech, [Hans] Joachim von; Giech, Wilhelm von; Giech, Hans Christoph von; Giech, Wolf Achaz von...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Auseinandersetzung wegen Lehens; Kl. berichten, der zur Grafschaft Castell gehörende Große und Kleine Zehnt von Burgellern sei als Mannlehen an Hans...... Georg von Giech und seine männlichen Leibeserben verliehen worden. Nach dessen Tod habe sein Sohn Hans Erhard die Einkünfte aus dem Lehen eingezogen. Mit...... dem Tod Hans Erhards, der keine Söhne gehabt habe, sei das Lehen an die Grafen von Castell zurückgefallen. Deswegen hätten Kl. den Dompropst von Bamberg...... dem Lehen handle es sich um ein Stammlehen der Familie von Giech, das ihnen als Agnaten Hans Erhards von Giech zustehe. Mit einem Dekret des Dompropsts...
-
Akte 2491
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 3
Zeitraum: 1626-1631
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... Anteil in Höhe von 191 Gulden entfalle. 1622 hätten Bekl. die Gesamtsumme in geringwertigen Münzen an den Bruder der Kl. Hans Karl Moll...... zurückgezahlt und im Gegenzug die Schuldurkunde erhalten. Kremer argumentiert, Hans Karl Moll sei nicht zum Empfang der gesamten Zahlung berechtigt...
-
Akte 2673
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 3
Zeitraum: 1629
Kläger bzw. Antragsteller:
...Lichtenstein, Hans Ludwig von, Kinder, für sie Lichtenstein, Amalie von, ihre Mutter...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
.... bezieht sich auf ein kaiserliches Mandat, in dem Bekl. auf Antrag Hans Ludwigs von Lichtenstein die Begleichung einer Reihe von Schuldforderungen...
Darin:
...Zahlungsmandat Kaiser Ferdinands II. gegen Bekl., erwirkt von Hans Ludwig von Lichtenstein 1622 05 14, fol. 244r–246v; Vergleich zwischen...
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
auf Aktenserie Alte Prager Akten
(Auswahl entfernen) -
für Anfang 1629
(Auswahl entfernen) -
für Ende 1632
(Auswahl entfernen)