Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 17 (insgesamt 162 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 1

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1663-1679

    Darin:
    ... Beklagten beauftragte Soldaten, 1667 05/06 22/01 (Ausf.), 617/1 fol. 334r-337v; desgl. über die Befragung der Untertanen, 1667 07 07 (Ausf.), 617/1 fol. 356r...

  • 2.

    Akte 15

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1627 – 1644

    Darin:
    ... Soldaten bezahlen. Die Zolleinahmen deckten nicht die enormen Bau- und Geleitskosten; sie dürften nicht noch weiter geschmälert werden, zumal auch die...

  • 3.

    Akte 19

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1627 – 1654

    Darin:
    ... verursachte Schäden zu ersetzen, 1627 08 07 (­Abschr.), fol. 23r –24v; Verteilerschlüssel für die einzuwerbenden Reiter und Soldaten nach Orten („Marchada...

  • 4.

    Akte 22

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1713

    Darin:
    ...Bericht des lippischen Vogts über die Zerstörung des Haustenbecker Küsterhauses durch Paderborner Soldaten, fol. 3rv....

  • 5.

    Akte 40

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1690

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... viele Arten bedrängt worden. Zudem sei Haimbs Haus mit Soldaten besetzt und umstellt worden, damit der Schatz nicht heimlich fortgeschafft werden könne...

    Entscheidungen:
    ...Befehl an den Bischof von Bamberg, binnen zwei Monaten Bericht zu erstatten und – falls die Sache sich so verhalte wie berichtet – die Soldaten aus...

  • 6.

    Akte 41

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1659

    Darin:
    ... Gefangensetzung ihres Untertans Wendelin Wisperer durch Soldaten der Burggrafschaft, undat. [1659], fol. 28r –33v; Karl IV. bestätigt der Burggrafschaft Friedberg...

  • 7.

    Akte 70

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1634

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Beschlagnahmung von Eigentum Königs wegen rückständiger Bezahlung für die Werbung schweizerischer Soldaten und die damit verbundenen Kosten...

    Darin:
    ...Namenslisten geworbener und geflüchteter schweizerischer Soldaten, fol. 3rv; Kostenaufstellung des Supplikanten, fol. 3v–4r....

  • 8.

    Akte 73

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1578

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Kurfürstentums Köln von niederländischen Soldaten geraubt worden; außerdem seien Drohungen gegen Antragst. und ihren Sohn geäußert worden. Antragst. habe sich...

  • 9.

    Akte 130

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1707 – 1713

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... a. weil er sie öffentlich als Hure beschimpf, andere verheiratete Frauen verführt, sogar Sodomie mit einem Soldaten betrieben habe und dafür auch im...
    ... Ulrich Heintzelmann habe „nur ein einzig mal mit einem Soldaten in seinem laden bey dunckler abendszeit Mastuprationem mutuo exerciret, welches theils in...
    ... Soldaten das gegentheil zeigen wollen“ (fol. 48v). Nachdem die Appellantin mit einer weiteren Klageschrift noch einmal umfassend ihre Argumente dargelegt hat...

  • 10.

    Akte 133

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1674 – 1681, 1689

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... stellen, alle seine Briefe und Schriften konfiszieren, Bibliothek und Mobiliar versiegeln, ihn selbst über 15 Wochen erst durch acht Soldaten in seinem Haus...

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie