Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 1 (insgesamt 7 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 127

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1675

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Scholz, Johann Friedrich...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um die Rückzahlung einer Schuld. Heinrich führt aus, Scholz habe sich laut beiliegendem Schuldschein von 1673 04 22 verpflichtet, ihm Kostgeld...
    ... und geliehenes Geld in Höhe von insgesamt 54 Gulden innerhalb von acht Tagen zu bezahlen. Er habe aber nichts bekommen. Er habe erfahren, dass Scholz...
    ..., dieses Geld nicht eher auszuzahlen, bis seine Ansprüche befriedigt sind. Scholz wendet ein, er kenne Heinrich, der gar nicht in Raab sesshaft sei und...

    Entscheidungen:
    ...Scholz soll innerhalb von vier Wochen zahlen oder berichten, 1675 06 12 (Verm.), fol. 2v; Heinrich ist an das zuständige Gericht zu verweisen...

  • 2.

    Akte 351

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1676 – 1680

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Scholz, Maria, Ehefrau von ­Johann Friedrich Scholz, geb. von Rehlingen...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um eine Forderung des verstorbenen Leutnants der Wiener Stadtgarde Sixt ­Rudolf Neuschneid gegen die Eheleute Scholz in Höhe von 200 Gulden ...

    Darin:
    ..., 1677 12 15 (Ausf.), fol. 26r –27v; Schuldverschreibung der Maria Scholz über 200 Gulden gegenüber Sixt ­Rudolf Neunschneid, 1672 12 05 (­Abschr.), fol. 54r –55r....

  • 3.

    Akte 392

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1669-1675

    RHR-Agenten:
    ...Speyer: Johann Graas (1669), Simon Lorenz Leutner (1672); Scholz: Johann Anton Lessenich (1675)...

  • 4.

    Akte 396

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1676

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um einen Arrest auf die Einkünfte der Scholz in Worms in Höhe von 32 Gulden wegen einer Schuldforderung gegen Scholtz und deren Ehemann Johann...

  • 5.

    Akte 397

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1677

    Entscheidungen:
    ...; der Agent Praun soll angewiesen werden, die Klägerin aus den Wormser Einkünften der Scholz auszuzahlen, 1677 07 08 (Verm.), fol. 6v....

  • 6.

    Akte 407

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1677 – 1678

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Scholz, Maria, geb. von Rehling...

    Entscheidungen:
    ...Entscheidung einer Reichshofratskommission (Justus Brüning): Scholz soll Kugler von den Erträgen des nächstens Wechsels 100 Reichstaler bezahlen...

  • 7.

    Akte 407

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1651-1682

    Entscheidungen:
    ..., sich mit Maria Scholz wegen rückständiger Zinsen von über 4.000 Gulden gemäß dem Jüngsten Reichsabschied zu vergleichen, 1672 02 08 (Konz.), fol. 374rv...
    ... ausschreibenden Fürsten des Oberrheinischen Kreises, bei Nichtbefolgung des Paritionsreskripts die Forderungen der Maria Scholz zu vollstrecken, 1672 08 05 (Konz...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie