Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 7 (insgesamt 67 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 20

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1625 – 1645

    Darin:
    ... Johanniterordens in Deutschland, und Helwig von Randersack, Komtur der Johanniterkommende in Würzburg, verkaufen dem Kloster Kaisheim eine der Kommende in Ellingen...

  • 2.

    Akte 100

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1613–1631

    Entscheidungen:
    ... erlassen, 1619 10 [.], (Konz.) fol. 532r–533r. Ksl. Anweisung an den Bf. von Speyer und Johann Friedrich Hund von Saulnheim, den Meister des Johanniterordens...
    .... Vollmacht für den Bf. von Speyer und den Meister des Johanniterordens, die Präsentation Ehg. Leopolds V. als Oberlandvogt in der Reichslandvogtei Hagenau...
    ... Schreiben auf das Jahr 1620 und Quittung, 1620 10 20.), 1619 11 27, (Konz.) fol. 548r. Ksl. Auftrag an den Bf. von Speyer und den Meister des Johanniterordens...
    ...., (Vermerk) fol. 576v. Ksl. Ersuchen an den Bf. von Speyer und den Meister des Johanniterordens, sich vor oder nach der Präsentation mit den Streitigkeiten...

  • 3.

    Akte 252

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1678

    Entscheidungen:
    ...Fürbittschreiben an den Kardinal von Hessen-Darmstadt als Großmeister des Johanniterordens, 1678 10 06 (Konz.), fol. 17r –18r....

  • 4.

    Akte 261

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1670 – 1697

    Entscheidungen:
    ... –155r; Befehl an ­Johann Jakob von Pollandt, Großprior des Johanniterordens in Dänemark, Komtur zu Lage, und ­Heinrich Bartols, Assessor des königlich...

  • 5.

    Akte 362

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1576

    Darin:
    ... Christoph Philipp Zott von Pernegg zwischen Philipp, Großprior des Johanniterordens in Deutschland, und Graf Joachim von Ortenburg auf der einen und der Stadt...

  • 6.

    Akte 398

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1630

    Darin:
    ... zugunsten des Gläubigers Georg ­Christoph von Weitingen, des Großballeis des Johanniterordens in Deutschland und Komturs der Kommenden zu Würzburg und...

  • 7.

    Akte 534

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1631

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um einen Kommissionsauftrag an den Herzog von Pfalz-Neuburg, den Hochmeister des Deutschen Ordens oder den Herrenmeister des Johanniterordens...

  • 8.

    Akte 595

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1568

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Ballei des Johanniterordens auf der Sonnenburg nach dem Tod Franz Neumanns mit Graf Martin und Bestätigung der Güter in Schneckendorf und Friedland...

  • 9.

    Akte 611

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1653

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Metternich, Wilhelm Hermann von, Komtur des Johanniterordens zu Bruchsal...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Einsetzung des Johanniterordens in den „hirschhornschen oder tallackerischen“ Hof in Bruchsal...

  • 10.

    Akte 723

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1620-1678

    Darin:
    ... Österreich-Tirol belegt die in Vorderösterreich gelegenen Güter des Johanniterordens mit Arrest wegen dessen Weigerung der anteiligen Bezahlung der auf den...

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie