Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 18 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
  • 1.

    Akte 92

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1668

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um ein Zahlungsmandat gegen die Stadt als Bürgin eines Darlehens der Riedesel zu Eisenbach über 3.000 Gulden...

    Darin:
    ...Darlehensvertrag zwischen Weinreich Rümelin (dem verstorbenen Ehemann der Klägerin) und den Riedesel zu Eisenbach (Darlehensnehmer) über 3.000 Gulden...

  • 2.

    Akte 182

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1563-1570

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Paumgartner, David und Johann Georg von, deren Gläubiger: Furtenbach, Paul, Johann und Christoph; Riedesel von Eisenbach, Hermann; Heckmann, Konrad...

    Darin:
    ...; Fürbittschreiben von der Reichsritterschaft in Franken für die Riedesel von Eisenbach, 1566 01 18, fol. 130r-133v; Kommissionsbericht von Georg Ilsung und Sebastian...

  • 3.

    Akte 265

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1650 – 1652

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Landstände seien seit Alters her auch ohne Anmeldung und Erlaubnis zusammengetreten. 1646 sei dem Erbmarschall in Hessen, Kurt Riedesel zu Eisenbach, bei hoher...

  • 4.

    Akte 282

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1591 – 1598

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Riedesel von Eisenbach, ­Johann Vollbracht und Konrad, Brüder...

  • 5.

    Akte 354

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1629 – 1644

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Riedesel von Camberg, Philipp Eberhard von; Gournay, ­Johann von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuche um Mandate und Kommission wegen des rückständigen Heiratsgelds für die verstorbene Agatha von Elkershausen genannt Klüppel, geb. Riedesel von...

    Entscheidungen:
    ... Curator ad litem für Riedesel von Camberg zu vereidigen und die nötigen Kosten von dem Verwalter der riedeselischen Güter einzuziehen, 1644 02 26 (Konz.), fol. 33rv....

    Darin:
    ...Heiratsbrief über die Ehe zwischen Philipp Kuno von Elkershausen genannt Klüppel und Agatha Riedesel von Camberg, 1598 09 03 (­Abschr.), fol. 11r...
    ... –15v; Bericht des Hauptmanns der Wetterauischen Ritterschaft Wolf Adolph von Karben: der beklagte Riedesel repräsentiere wegen „notorischer Blödigkeit am...

  • 6.

    Akte 428

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1580

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Riedesel zu Camberg, Philipp, Komtur der Johanniterkommende zu Kleinerdlingen...

  • 7.

    Akte 509

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1678-1712

    Entscheidungen:
    ... Bibra und Johann Gottfried von Gebsattel, 1788 05 24 (Konz.), fol. 3r-4r (ferner umgeschrieben 1690 05 06, u. a. auf Johann von Riedesel, sowie...

  • 8.

    Akte 851

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1579

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Riedesel von Camberg, Rezeptor und Komtur der Johanniterkommende Kleinerdlingen auf der einen und Graf Wilhelm II. von Oettingen-Wallerstein auf der anderen...

  • 9.

    Akte 853

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1576 – 1582, 1590 – 1594

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Schwarzenberg, Philipp Flach von, Großprior des Johanniterordens in Deutschland; Camberg, Philipp Riedesel von, Komtur der Johanniterkommende...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Großpriors 1575 11 24 in Abwesenheit des in Malta weilenden Komturs Riedesel von Camberg die Kommende besetzt und den Schaffner Gebhard Koch durch einen...

  • 10.

    Akte 854

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1594 – 1595

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Camberg, Philipp Riedesel von, Großprior des Johanniterordens in Deutschland; Haas, Valentin von der, Komtur der Johanniterkommende in Rothenburg ob...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie