Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 331
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1637
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um Wiedereinsetzung in ein Amt nach Annahme des Prager Friedens; Gf. Philipp Wolfgang von Hanau-Lichtenberg führt aus, sein Amt Babenhausen sei....... Bestätigung des Salva guardia erhalten, in die das Amt Babenhausen mit eingeschlossen sei. Gf. Philipp Wolfgang bittet den Kaiser daher, ihm dieses Amt wieder...
-
Akte 337
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1654
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... 1100 Gulden Zinsen geschuldet. Zur Abtragung der Schulden habe er ihr Einkünfte (Ungeld) aus der Herrschaft Babenhausen verpfändet. Gfn. Johanna Sibylla und...... Westfälischen Frieden sei Babenhausen an Hanau-Lichtenberg zurückgegeben worden. Da die Gräfin bzw. ihre Erben 1624 im Besitz der Einkünfte der Herrschaft gewesen...
-
Akte 1436
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 2
Zeitraum: 1656
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... [dem Älteren] Fugger [zu Babenhausen] als Vormündern wegen Entscheidungsbefugnis und Vermögensverwaltung (1618–1627), Vorwürfe Johann Albrechts und...... Ernsts Graf von Oettingen[-Wallerstein] gegen Vormund Maximilian [den Älteren] Fugger [zu Babenhausen] wegen Unterhalts für die Mündel und Kreditaufnahme...... einer kaiserlichen Kommission zur Prüfung der Abrechnung Maximilian [des Älteren] Fugger [zu Babenhausen] über die Zeit seiner Vormundschaftsverwaltung...
Darin:
...; Vergleich zwischen Elisabeth Fugger [zu Nordendorf, Biberach und Welden] und Maximilian [dem Älteren] Fugger [zu Babenhausen] über gegenseitige Ansprüche...