Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 3 (insgesamt 28 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 58

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1678 – 1689

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Wüttich (160 Gulden), eine Perlenkette (750 Gulden), ein „Tafel Diamante Ring“ (250 Gulden), anderen Schmuck (250 Gulden), ferner eine „künstlich hülzerne...
    ..., Silber und weiteren Schmuck aus seinem Besitz, worüber er eine Liste anzufertigen verspricht, die zusammen mit einem Gesamtverzeichnis der Verschreibungen...

  • 2.

    Akte 73

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1578

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung; Antragst. berichtet, ein ihr gehörender, mit Leinwand und Schmuck beladener ­Wagen sei auf dem Gebiet des...

  • 3.

    Akte 173

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1689

    Darin:
    ... 4.000 Reichstalern sowie an dem Erlös aus dem Verkauf von Schmuck in Höhe von 2.000 Reichstalern, versichert u. a. mit der Schuldverschreibung der Stadt Hamm über...

  • 4.

    Akte 203

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1675 – 1678

    Darin:
    ...Kommissionsurteil: Bernstern ist grundsätzlich erbberechtigt; dasjenige, was sie als Mitgift und „pro jocalibus“ (Schmuck) bereits erhalten habe...

  • 5.

    Akte 215

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1672 – 1676

    Darin:
    ... Verlassens der ehelichen Gemeinschaft bezichtigt habe, verschwiegen, dass sie ihn bereits beim Konsistorium in Kulmbach wegen der Wegnahme von Geld und Schmuck...

  • 6.

    Akte 300

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1570

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... dessen Witwe Gfn. Katharina die Herausgabe einer Truhe, in der sich Bargeld, Schmuck und Ketten befinden sollen. Gfn. Katharina weigert sich jedoch mit dem...

  • 7.

    Akte 301

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1697 – 1714

    Darin:
    ... beauftragt worden sei, 1705 08 12 (Ausf.), fol. 206r –229v; Inventar über die in einer Truhe verwahrte mobile Verlassenschaft (Schmuck, Kleinodien) Bischof...

  • 8.

    Akte 302

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1570 –1571

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Gräfin, unter dem sich auch eine Truhe mit wertvollem Schmuck und mehr als 20000 Gulden befunden hätten, auf einen Wagen laden und aus der Stadt fahren...

  • 9.

    Akte 315

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1651 – 1655

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ..., Schmuck, Bücher, mathematische Instrumente)...

  • 10.

    Akte 414

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1636-1651

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Rehlingen versetzten Schachtel mit Schmuck...

zurück 1 2 3 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie