Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 5 (insgesamt 42 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 10

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1682

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Sonntag nach Sankt Katharina (25. November) jeweils mit Viehmarkt am Vortrag...

  • 2.

    Akte 20

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1631-1635

    Darin:
    ...Fürbittschreiben für Roggenburger von Bischof Heinrich V. von Augsburg: 1631 06 23 (Ausf.), fol. 3r-4v; 1634 10 05 (Abschr.), fol. 16r...
    ... entzogenen Güter und Einkünfte zu befehlen, 1634 09 15 (Abschr.), fol. 15r; Beschwerdepunkte Roggenburgers gegen seine Mutter Katharina, 1631 (Abschr.), fol...

  • 3.

    Akte 74

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1636-1641

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Sparr zu Greifenberg, Rudolf, kurkölnischer Rat, als Schwiegersohn von Philipp von Partenheim bzw. Ehemann von Anna Katharina von Partenheim...

    Darin:
    ...; Lehnsbrief des Kurfürsten von Trier für Philipp von Partenheim, 1604 09 09 (Abschr.), fol. 30r-31v; desgleichen vom Kurfürsten von der Pfalz...

  • 4.

    Akte 81

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1685 – 1690

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ..., Bürger zu Augsburg...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...(2) Zündt von Kentzingen, Kaspar Marquard; Augsburg, Heilig-Geist-Hospital; Augsburg, Stadt; (3) Kleining, Maria Theresia und Maria Claudia von...

    RHR-Agenten:
    ...: Jonas Schrimpf (1686) Heilig-Geist-Hospital Augsburg: ­Johann Dummer (1690)...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... (Zaisertshofen, Tussenhausen) an das Heilig-Geist-Spital zu Augsburg wegen des Blutbanns (Reichslehen); (2) Streit wegen der Abtretung des Kaufrechts des Heilig...

    Entscheidungen:
    ... –711r; Befehl an die Stadt Augsburg, das Heilig-Geist-Hospital aufzufordern, sich der Kommission gegenüber zu verantworten, 1688 10 29 (Konz.), fol. 803rv...

    Darin:
    ...Testament der Maria Katharina von Kleining, geb. Blarer von Wartensee, Mutter Kaspar Marquards Zündts von Kentzingen und dessen Stiefschwestern von...
    ...; Kommissionsbericht des Propstes ­Johann ­Christoph von Ellwangen, 1686 10 15 (Ausf.), fol. 184r –215v; Kommissionsprotokoll über die Verhandlungen in Augsburg...
    ...-Hospital in Augsburg über den Kauf der Herrschaft Angelberg für 161.500 Gulden und die Regelungen zur Bezahlung der Pfandsumme an den Rittmeister Kolb von...

  • 5.

    Akte 86

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1594–1600

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Ascheberg, Margaretha von, Stiftsfräulein des kaiserlichen freiadeligen Stifts Sankt Marien auf dem Berg zu Herford...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Ostfriesland, Edzard [II.] Graf von (1); später auch Haxthausen, Tönnies Wulf von; Quernheim, Katharina von, und ihre Söhne Johann Hilmar und Ludolph...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Sankt Marien auf dem Berg zu Herford, aus ihren Ansprüchen an Bekl. (1) aus der Tätigkeit ihres Bruders Hilmar von Quernheim testamentarisch vermacht habe. Da Bekl. (2) als Erben von...

  • 6.

    Akte 166

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1623 – 1667

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Bischof von Augsburg besetzte Schlichtungskommission um den Bischof von Konstanz und den Komtur der Deutschordensballei im Elsaß und in Burgund ergänzt. Die...
    ... Witwe Rudolfs (Witwenversorgung), dessen zunächst unmündige und ebenso wie die Witwe unter Vormundschaft des Bischofs von Augsburg stehende Töchter Maria...
    ... Rudolfs zweite Schwester Katharina, verwitwete Gräfin von Oettingen. Der 1628 eingesetzten und sowohl aufgrund von Todesfällen als auch auf Wunsch der...

    Entscheidungen:
    ...Kommissionsauftrag zur Überwachung der helfensteinischen Erbeinigung an Bischof Heinrich von Augsburg, Graf Karl Ludwig Ernst von Sulz und Paul...
    ..., 1626 06 30 (Konz.), 57/01 fol. 324r–325v; Kommissionsbefehl ex officio an Bischof Heinrich von Augsburg, den helfensteinischen Vormundschaftstreit zu schlichten...
    ... helfensteinischen Vormundschaftsstreits an Bischof Heinrich von Augsburg, Bischof Werner von Konstanz und Hans Kaspar von Stadion, kaiserlicher Rat und Landkomtur der...
    ... Deutschordensballei Elsaß und Burgund, 1626 11 14 (Konz.), 57/01 fol. 396r–400v; Mitteilung über die Neubesetzung der Kommission an den Bischof von Augsburg...
    ...; 1628 03 20 (Konz.), 57/01 fol. 500rv; Befehl an den Bischof von Augsburg, geeignete Personen für die helfensteinischen Angelegenheiten auszusuchen, 1628 03 20 (Konz...
    ... von Augsburg als deren Vormund, sich mit der neuen Kommission zu arrangieren, 1628 03 20 (Konz.), 57/01 fol. 508r–511r; Kommissionsauftrag bezgl. der...
    ... Gräfin Katharina von Oettingen sowie Karl und Wilhelm Fugger, sich mit der Kommission zu arrangieren, 1628 10 20 (Konz.), 57/01 fol. 573r–574r; desgl. an...

  • 7.

    Akte 173

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1627

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ein Mandat und nachträgliche Untersuchung des Kölner Hexenprozesses gegen Katharina Henot . Die Kläger tragen durch ihren Anwalt Heinrich...
    ... Kölner Schöffengericht im Falle der Witwe Katharina Henot verstoßen. Henot sei eine untadelige Katholikin von adeliger Geburt gewesen und...
    ... Universitäten Trier und Straßburg bestehen und auf der Basis der in Köln einzuziehenden Akten den Fall untersuchen soll....

  • 8.

    Akte 189

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1566 – 1569

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Henneberg-Römhild, Gräfin Katharina von, gen. Gräfin von Stolberg, Witwe Graf Albrechts von Henneberg-Römhild...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... 17 Mandate erwirkt, Kaiser Ferdinand zwei Kommissionen (Bischof von Augsburg und Bischof von Würzburg) bewilligt und 1559 einen strafbewährten...

    Entscheidungen:
    ... Erneuerung des Auftrags einer Kommission zur Güte, 1568 08 16 (Konz.), fol. 151rv; Befehl an Gräfin Katharina, diese neue Kommission „zugebrauchen“; sollte die...

  • 9.

    Akte 208

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1677-1685

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Rechberg und Rothenlöwen, Gräfin Isabella Katharina von, Witwe des Grafen Johann von Rechberg und Rothenlöwen, für ihre Tochter Maria Anna als...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Rechberg, Bernhard Bero von; Augsburg, Bischof Johann Christoph von...

    Entscheidungen:
    ... Augsburg, 1677 02 03 (Konz.), fol. 19r-20r; Urteil: der Beklagte ist von der Klage betr. die Restitution der vermeintlich zu Illereichen gehörenden Gütern in...

    Darin:
    ...Bischof Eberhard von Augsburg belehnt Heinz Strölin mit Gütern in Unterroth bei Weißenhorn, 1408 07 24 (Abschr.), fol. 14r; Auszüge aus Augsburger...

  • 10.

    Akte 215

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1676-1679

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Rechberg und Rothenlöwen, Gräfin Isabella Katharina von, Witwe des Grafen Johann von Rechberg und Rothenlöwen, später: Limburg-Styrum, Graf...

    Darin:
    ... Bischofs Johann Christoph von Augsburg, Administratoren des rechbergischen Familienfideikommiss, zugunsten des Gesuchs des Beklagten um Erteilung eines...

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie