Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
- Waldburg zu Trauchburg → Truchsessen von Waldburg zu Trauchburg
- Kämmerer von Worms → Dalberg
- Bon von Wachenheim → Ortt
- Lampart von Greiffenstein → Kaltenheuser
- Publikation von Entscheidungen → Verkündung
- Aschau von → Klocker von Aschau
- Burtenbach von → Schertel von Burtenbach
- Höfingen von → Truchseß von Höfingen, Truchseß von Höfingen
- Pels von Recklinghausen → Silneit von der
- Rheydt von → Bylandt von
- Schertlin von Burtenbach → Schertel von Burtenbach
- Muffel von Eschenau → Eschenau
- Berloff von Hambstedt → Hamstedt
- Daun zu Falkenstein Grafschaft → Falkenstein Grafschaft
- Klüppel von → Elckershausen
- Motzfeld von → Merode
- Calenberg von → Kalenberg von
- Leithner von Grund → Leuthner von Grund
- Rehe von → Rhe von
- Wisch von der → Pogwisch
- Berlichingen von → Golterfing, Helmstadt, Höllrich, Horna, Mönchzell, Neckarzimmern, Neiffen, Oberpöring, Rombach, Schrotzberg, Dörzbach
- Bicken von → Thannhausen
- Lerch von Dirmstein → Dirmstein
- Schenk von Limpurg → Gaildorf, Limpurg
- Thüngen von → Höllrich
- Wartenberg → Hirschberg von Königshain zu Wartenberg
- Hornstein von → Binningen
- Seinsheim von → Sünching
- Furtenbach von → Eisenhofen
- Frundsberg von → Mindelheim
- Würtzburg von → Schwarzach Amt
- Kronberg von → Mainz Stadt
- Harff von → Efferen
- Kalben von → Schenkenberg Gut
- Trauttmansdorff von → Schwaigern
- Liebenstein von → Göler
- Pappenheim Marschälle von → Berolzheim Markt
-
Akte 1959
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 2
Zeitraum: 1616
Kläger bzw. Antragsteller:
...Hirschberg von Königshain zu Wartenberg, Balthasar...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... gebürgt und infolgedessen eine Zahlung in Höhe von 214 Gulden geleistet zu haben. Nach einem Fürbittschreiben der Statthalter des Königreichs Böhmen habe...... inhaftieren und seine Güter beschlagnahmen zu lassen. Inzwischen sei Sinapius aus dem Kurfürstentum Sachsen geflohen. Antragst. bittet, ihm von der......Bitte um kaiserliches Patent zur Durchführung von Personal- und Sacharrest infolge Bürgschaftsleistung Antragst. berichtet, für Christian Sinapius...... Antragst. ein Patent des Kurfürsten [Johann Georg I.] von Sachsen erhalten, das ihn ermächtige, den aus Böhmen in das Kurfürstentum geflohenen Sinapius...... Reichskanzlei ein Generalpatent ausstellen zu lassen, so daß er Sinapius im gesamten Reich verhaften und seine Güter beschlagnahmen lassen könne....