Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 1 (insgesamt 1 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 895

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1600 – 1622, 1628 – 1633

    Darin:
    ... trägt seinen Teil der Stadt und der Burg Hain (Dreieichenhain), das Dorf Götzenhain, seine Güter in Arheilgen (Darmstadt-Arheilgen) sowie den Lichtforst...
    ... Reichslehensqualität der strittigen Güter erwiesen habe, mit Zurückweisung der Gegenargumente, 126/17 fol. 354r–360v; Urkunden zur Herrschaft Münzenberg, Burg Hayn...
    ..., 1273 11 01 (Abschr.), 127/01 fol. 26rv; Philipp von Falkenstein bekundet die Aufteilung der zur Burg Hayn gehörigen Güter zwischen sich und seinem Bruder Werner...
    ..., 1275 10 25 (Abschr.), 127/01 fol. 27r–28v (u. a.); Guda von Bikenbach verkauft ihren Teil an der Burg Hayn, den sie von ihrem Vater Philipp von Falkenstein geerbt hat...
    ... ihm Teile der Burg Hayn in der Dreieich, darunter die Dörfer Langen, Königstädten, Geinsheim, Götzenhain, Offenbach und Offenthal, für 8 000 Gulden...
    ... Burg Hayn, 1521 02 15 (Abschr.), 127/01 fol. 290r–291v (u. a.); Auszüge aus einem isenburgischen Rotulus über den Reichskammergerichtsprozess zwischen...
    ...–566v; Auszug aus dem Saalbuch des Fürstabtei Fulda, wonach die Herren von Falkenstein-Münzenberg die Burg Hayn und Zubehör in der Dreieich von Fulda zu...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie